Die Osmanen und ihre christlichen Verbündeten

von by Emrah Safa Gürkan Original aufOriginal in Englisch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2011-10-18
    Print Drucken PDF E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Beziehungen zwischen Osmanen und Christen bestanden nicht aus ständiger Feindschaft und Konflikten, wie gemeinhin angenommen. Die Osmanen beschäftigten Christen in hoher Zahl und machten Gebrauch von westlichem Knowhow und Technologie. Sie ermutigten auch europäische Kaufleute, mit der Levante Handel zu treiben. Das gleiche gilt für die staatliche Ebene: Nicht religiöse Faktoren bestimmten die internationale Diplomatie, sondern eher rationale Strategien, die das Ergebnis sorgfältig kalkulierter Prioritäten waren, z.B. im Hinblick auf mehrere Bündnisse zwischen den Osmanen und christlichen Staaten. Diese Formen der Zusammenarbeit verwischten kulturelle Grenzen und erleichterten den Verkehr von Menschen, Ideen, Technologien und Waren von einer Zivilisation zur anderen.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents

    Einleitung

    Kooperationen zwischen den Osmanen und verschiedenen christlichen Gruppen und Personen begannen bereits im frühen 14. Jahrhundert, als der osmanische Staat selbst entstand. Trotz ihres muslimischen Glaubensbekenntnisses zögerten die Osmanen nicht, aus praktischen Gründen mit Christen zusammenzuarbeiten. Dagegen verbergen eine falsche Lesart der Ghaza (Heiliger Krieg)-Literatur1 und die konsequente Romantisierung des osmanischen Kampfes unter dem Banner des Islam die wahre Natur der Beziehungen zwischen Muslimen und Christen. Im Vordergrund stand kein unvermeidlicher Konflikt, sondern eine Kooperation, durch die kulturelle, ethnische und religiöse Abgrenzungen zu verschwinden schienen.

    Die Osmanen kamen in Kontakt bzw. verbündeten sich mit Christen auf zwei Ebenen. Erstens gab es eine Reihe von einzelnen Christen, die in den Diensten der Osmanen standen. Meist, aber nicht immer, war dafür die Konversion zum Islam Voraussetzung. Es sollte nicht vergessen werden, dass die Osmanen ihre Herrschaft zunächst auf dem christlichen Balkan etablierten. Ihre pragmatische Haltung angesichts der komplexen ethnischen und religiösen Zusammensetzung der Grenzgebiete ermöglichte es ihnen, Christen in ihre Dienste zu nehmen, was zur Integration beitrug. Die Christen waren entscheidend für die frühen Erfolge des .2 Die Osmanen blieben keine fremde Herrscherkaste, sondern versuchten lokale Elemente in ihre Herrschaft einzubinden, um die Effizienz ihrer Regierung zu verbessern. Sie zögerten außerdem nicht, sich der Expertise ausländischer Christen zu bedienen oder ihnen Verträge anzubieten, wann immer es ihren eigenen Interessen entsprach. Zweitens verfügten die Osmanen über eine Anzahl von christlichen Bündnispartnern auf staatlicher Ebene. Sie waren mit ihren christlichen Nachbarn nicht permanent in Kämpfe verstrickt. Die Gesamtstrategie des Osmanischen Reiches basierte mehr auf strategischen, logistischen und pragmatischen Kalkulationen als auf religiösen Überzeugungen. Sie ermöglichte es den Osmanen, Bündnisse und Heiraten sowie Verträge mit christlichen Staaten zu schließen.3

    Christen im Dienste der Osmanen

    In der multikulturellen Umgebung der nordwestlichen Grenzgebiete beruhten die frühen Erfolge der Osmanen auf ihrer Fähigkeit, lokale christliche Eliten, deren Kooperation die osmanische Herrschaft in der Region erleichterte, zunächst zu mobilisieren und mit der Zeit zu assimilieren. Zwei der bekanntesten dieser Elitefamilien, die in der frühen osmanischen Geschichte eine bedeutende Rolle spielten, waren die Mihaloğulları und die Evrenosoğulları. Der Begründer der ersten Familie, Köse Mihal (gest. ca. 1340), war ein Mitglied der byzantinischen Aristokratie,4 der Begründer der zweiten, Evrenos Beğ (gest. 1417), war entweder griechischer oder katalanisch/aragonesischer Herkunft.5 Ironischerweise erlangten Nachkommen der beiden Familien die erbliche Position des Kommandeurs der akıncı ("Angreifer")-Gruppen, deren Aufgabe es war, feindliche Gebiete zu attackieren und im Namen des Islam Ghaza, also Heiligen Krieg, zu führen.

    An der Peripherie der islamischen Welt mussten die Osmanen Soldaten und Bürokraten aus den muslimischen Ländern des Ostens importieren. Dieser Mangel an Personal erleichterte das Eindringen christlicher Elemente in die osmanische Staatsstruktur. Neben der Etablierung bestimmter akındjı-Familien im osmanischen System wurden auch andere Institutionen ins Leben gerufen, um Christen im osmanischen Staatsapparat zu beschäftigen. Die bedeutendste war das System der devşirme ("Knabenlese"). Im Bemühen der Zentralregierung, die Kampftruppen aus dem Grenzgebiet, deren Loyalität fragwürdig war, durch ein loyales Militärkorps abzulösen, holten die Osmanen junge Männer aus christlichen Dörfern und assimilierten sie in das System der devşirme.6 Nachdem ihre Erziehung, bei der sie Türkisch lernen und zum Islam konvertieren mussten, abgeschlossen war, wurden sie in Militär und Verwaltung eingesetzt. Sie gehörten nun zum Hof des Sultans, der sich ihrer Loyalität sicher sein konnte, da sie im Gegensatz zu ihren muslimischen Kollegen weder unabhängig waren noch über Familienbindungen verfügten. Mit der Zeit wurde die devşirme-Gruppe stark genug, um sich gegenüber der türkisch-muslimischen Fraktion durchzusetzen und die osmanische Politik zu dominieren. Von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts, als das System abgeschafft wurde, waren nur elf von insgesamt 78 osmanischen Großwesiren türkischer Herkunft. Alle andere waren devşirme mit folgenden ethnischen Hintergründen: bosnisch, kroatisch, armenisch, griechisch, italienisch, ungarisch, tscherkessisch, georgisch, pomakisch und abchasisch.7

    Einige der hochrangigen Amtsträger mit devşirme-Hintergrund kamen aus prominenten christlichen Familien. Hass Murad Pasha (gest. 1468) und sein jüngerer Bruder Mesih Pasha (gest. 1501) waren Neffen des letzten byzantinischen Kaisers Konstantin XI. Palaiologos (1404–1453), während der am längsten dienende Großwesir von Mehmed II. (1432–1481)[Gentile Bellini (c. 1429–1507), portrait of Mehmed II (1432–1481), 1480, oil on canvas, 69,9 × 52,1 cm; source: National Gallery London, © National Gallery London, http://www.nationalgallery.org.uk/paintings/attributed-to-gentile-bellini-the-sultan-mehmet-ii.], Mahmud Pascha (gest. 1474),8 zur serbischen Familie der Angelović gehörte, die wiederum mit dem byzantinischen Adel verwandt war.9 Die Osmanen nutzten nicht nur den byzantinischen Adel. Wo immer sie ein neues Territorium eroberten, versuchten sie das alte Steuer- und Verwaltungssystem zu bewahren und lokale Eliten in ihre eigene Administration zu integrieren.10 Diese Familien erleichterten den Übergang zur osmanischen Herrschaft und wurden dafür von den Osmanen gebührend belohnt. Einige wurden zur Bekehrung gezwungen, wie der Sohn des bulgarischen Zaren Konstantin II. (ca. 1370–1422), den Bayezid I. (1354–1403) hinrichten ließ.11 Andere dagegen ließen sich wegen der materiellen Anreize gerne auf das System ein. 1463 zum Beispiel gab es eine Massenkonversion von Bosniern, die aber darum baten, ihre Kinder trotzdem für das devşirme zu berücksichtigen.12 Einige Familien aus der Elite vertrauten ihre Söhne dem devşirme-System an, um ihren privilegierten Status zu bewahren. Mehrere Großwesire wie Rum Mehmed Pascha (gest. 1474/1475), Gedik Ahmed Pascha (gest. 1482), Hersekzâde Ahmed Pascha (1456–1517), Dukakinzâde Ahmed Pascha (gest. 1514) und Hadım Sinan Pascha (gest. 1517) waren aristokratischer Abstammung. Das bekannteste Bespiel ist Mehmed Sokolović (ca. 1505–1579), der das Vermögen seiner Familie vermehrte, indem er Verwandten einflussreiche Positionen zuschanzte. Sein Nepotismus war so stark, dass er sogar das Patriarchat von Peć im nordwestlichen wiederbegründete und entweder seinen Bruder oder seinen Neffen als ersten Patriarchen installierte.13 Schließlich benutzten die Osmanen auch junge Adlige, die sie im Krieg gefangen genommen hatten, indem sie sie in ihren Verwaltungsapparat eingliederten, wie zum Beispiel Djighâlâzâde Yusuf Sinan Pascha (ca. 1545–1605), der Mitglied der aristokratischen Genueser Familie der Cicala war. Er war zusammen mit seinem Vater, der ein berühmter Korsar im Dienste der Habsburger gewesen war, 1561 gefangen genommen worden. Der Vater wurde gegen Lösegeld freigelassen, aber sein Sohn musste bei den Osmanen bleiben und wurde in die Palastschule Enderûn geschickt.14 Er wurde zu einem bedeutenden Staatsmann und bekleidete wichtige Ämter, u.a. wurde er Großwesir (1596) und Groß-Admiral (1591–1595, 1599–1604). Gleich zweifach wurde er außerdem ein Schwiegersohn der osmanischen Dynastie.15

    Eine andere Art, durch die christliche Adlige in Kontakt mit der osmanischen Welt kamen, war die osmanische Praxis, ihre christlichen Vasallen zu zwingen, Söhne als Geiseln zur Verfügung zu stellen. Dies brachte den Osmanen zwei Vorteile: Sie konnten erstens die jungen Prinzen als Druckmittel gegen ihre Väter nutzen, wenn Letztere ihren Verpflichtungen gegenüber den Osmanen nicht nachkamen. Zweitens lernten diese zukünftigen osmanischen Vasallen, die in der christlichen Enklave des osmanischen Hofes aufwuchsen, die osmanische Kultur und Administration kennen. Als Beispiele illustrer Geiseln seien genannt: vier Söhne von Carlo I. Tocco (1370–1429), dem Despoten von Epirus, zwei Söhne von Vlad Dracul (ca. 1390–1447), dem Woiwoden der (einer von ihnen wurde der berüchtigte Vlad Ţepeş, Vlad der Pfähler (ca. 1431–1476)[Portrait of Vlad Ţepeş (c. 1431–1476), engraving, 15th century, unknown artist; source: University of Texas Libraries, The University of Texas at Austin, http://lib.utexas.edu/exhibits/portraits/index.php?img=382.], der als Vorlage für die literarische Figur des Dracula diente) sowie der albanische Nationalheld Georg Kastriota (ca. 1405–1468), auch bekannt als Skanderbeg[Christoph Weigel (1654–1725), Portrait von Skanderbeg (Georg Castriota, ca. 1405–1468), Kupferstich, 1726; Bildquelle: Weigel, Christoph: Sculptura Historiarum Et Temporum Memoratrix. Das ist: Gedächtnuß-Hülfliche Bilder-Lust Der Merckwürdigsten Welt-Geschichten Aller Zeiten/ Von Erschaffung der Welt biß auf Gegenwärtige : Zu besondern Behuff und Belustigung ... Und nach der Jahr Rechnung leichte zu behalten/ In Einer sehr angenehmen Erfindung und bequemen Einrichtung Mit Gründlichen Erzehlungen Von neuen augefertiget, Nürnberg, 1726, S. 236/237. Digitalisat: Pictura Paedagogica Online, http://www.bbf.dipf.de/cgi-opac/bil.pl?t_direct=x&fullsize=yes&f_IDN=b0089915berl.] und drei seiner Brüder. Skanderbeg, Sohn eines lokalen Herrschers in , wuchs im osmanischen Palast auf, konvertierte zum Islam und erhielt den muslimischen Namen İskender. Nachdem er die Palastschule absolviert hatte und sich als fähiger Kommandeur erwiesen hatte, bekam er eine Pfründe in seinem Herkunftsland Albanien, wo er sich schließlich gegen die Osmanen wandte.16

    Während eine Rekrutierung in das System der devşirme mit der Bekehrung einherging, konnten Christen auf der Provinzebene im osmanischen Militär dienen, ohne ihre Religion aufzugeben.17 Normalerweise wurden sie als Hilfstruppen eingesetzt; sie hatten aber auch Zugang zum angeseheneren Timarsystem. Dabei handelte es sich um eine Art Lehenswesen, in welchem dem Timariot (Timar-Inhaber) im Tausch für Militärdienste für eine begrenzte Zeit Land zur Verfügung gestellt wurde.18 Außerdem gab es in der osmanischen Armee einige Kontingente aus christlichen Vasallen, die an der linken Flanke der Armee postiert wurden und zwar dort, wo die Rumili askeri, "die ", standen. Diese Christen kämpften gut: In der Schlacht von (1402) kämpfte das serbische Kontingent unter dem serbischen Knez Stefan Lazarević (1374–1427) länger als die meisten muslimischen Soldaten, die entweder die Seiten wechselten oder flohen.19

    Es gab auch Christen in der Marine. Wir wissen nicht viel über die frühe osmanische Marine. Aus verstreuten Informationen in westlichen Quellen wissen wir jedoch, dass die Osmanen in ihren Flotten bereits im 15. Jahrhundert auch Christen einsetzten. Im Jahr 1416 fand der venezianische Admiral Pietro Loredan (ca. 1482–1570) Genueser, Sizilianer und Katalanen unter gefangengenommenen osmanischen Seeleuten vor.20 Weitere Beispiele lassen sich unter den osmanischen Korsaren in finden. Diese Kämpfer aus den Grenzgebieten, die zwischen zwei Zivilisationen operierten, hatten Ähnlichkeiten mit den frühen osmanischen Ghazîs,21 mit denen sie ihrer tolerante Natur und die kosmopolitische Umgebung, in der sie sich bewegten, teilten. Die Osmanen hatten keine Vorbehalte, die armen, aber fähigen Seeleute der westlichen , vor allem aus und , zu beschäftigen, die nur durch Piraterie ihren Lebensunterhalt bestreiten konnten.22 Einer der berühmtesten dieser Korsaren, Giovanni Dionigi Galeni (1519–1587), bekannt als Uluç (Kılıç) 'Alî Pasha, war der Sohn eines kalabrischen Fischers. Als Gefangener der Korsaren machte er bei ihnen eine brillante Karriere, die er als osmanischer Groß-Admiral (1571–1587) beendete.23

    Die Osmanen nutzten Christen aber nicht nur als Soldaten, sondern bedienten sich auch ihrer militärischen, diplomatischen, kulturellen und linguistischen Kenntnisse. Ein gutes Beispiel davon lässt sich am osmanischen Arsenal beobachten. In pragmatischer Weise entschieden die Osmanen, sich in maritimen Angelegenheiten fast ausschließlich auf christliche Expertise zu verlassen. Einige dieser Christen waren Sklaven, und die Osmanen zögerten, sie frei zu lassen, weil sie sich ihrer Fähigkeiten bewusst waren. Einige Sklaven konvertierten und gründeten Familien mit einheimischen Frauen. Für diejenigen, die Christen blieben, bauten die Osmanen eine Unterkunft, die Calabria Nuova genannt wurde.24 Die Venezianer, die Hauptrivalen der Osmanen in der , erwogen ernsthaft, diese Sklaven, die "das Rückgrat der osmanischen Seestreitkräfte" ausmachten, gegen Geld auszulösen.25 Weiterhin dienten viele Christen, zumeist Griechen von den , die unter venezianischer Kontrolle standen, freiwillig im osmanischen Arsenal – sehr zum Ärger der Venezianer. Letztere unternahmen große Anstrengungen, den Zustrom dieser armen Christen in osmanische Dienste zu verhindern – allerdings ohne Erfolg.

    Die Osmanen beschäftigten Christen wegen ihrer technischen Kenntnisse auch in der Armee. Eine Anzahl von deutschen, ungarischen, slawischen, französischen, venezianischen, genuesischen, spanischen, sizilianischen und englischen Militärexperten, wie zum Beispiel Meister Orban (gest. 1453) "der Ungar" und Jörg von Nürnberg, dienten in der osmanischen Armee und halfen den Osmanen, mit der neuen europäischen Militärtechnologie bezüglich Schusswaffen und Kanonen Schritt zu halten.26 Ausländer spielten in späteren Jahrhunderten eine noch wichtigere Rolle im Technologietransfer, als die Militärreform das wichtigste Anliegen der Osmanen wurde.27

    Außerdem beschäftigte der osmanische Palast bisweilen eine kleine Anzahl christlicher Wissenschaftler und Künstler. Mehmed II., der als "Ost-West Mensch" bezeichnet wurde,28 zeigte zum Beispiel ernsthaftes Interesse an europäischer Wissenschaft und Kultur. Er beschäftigte bekannte Christen in seinem Palast: den Geographen Georgios Amyrutzes (1400–1470) und seinen Sohn Mehmed Bey, den Archäologen Cyriacus von Ancona (ca. 1391–1452), die Historiker Michael Critoboulos von Imbros (ca. 1410–ca. 1470) und Vincento G. Mario Angiolello (ca. 1451/1452–1525), den Maler Gentile Bellini (ca. 1429–1507) und den Bildhauer Matteo de' Pasti (gest. 1467).29 Schließlich profitierten die Osmanen auch von der linguistischen und kulturellen Expertise ihrer christlichen Untertanen und setzten sie als Übersetzer und Diplomaten ein.30

    Interessanterweise gab es auch Europäer außerhalb des osmanischen Verwaltungssystems, die über einen beträchtlichen Einfluss in der osmanischen Hauptstadt verfügten,31 zum Beispiel Andrea Gritti (1455–1538) und Alvise (Ludovico) Gritti (1480–1535).32 Bevor Ersterer ein gefeierter General und Doge von (1523–1538) wurde, war er ein Getreidekaufmann in gewesen, wo er wichtige Kontakte zur osmanischen Verwaltung knüpfte. Die Karriere von Alvise Gritti, einer von seinen drei illegitimen Söhnen, berühmt geworden unter dem Namen Beyoğlu ("der Sohn des Dogen"), ist sogar noch interessanter. Seine Umstände verbesserten sich durch die Freundschaft, die ihn sowohl mit Süleyman I. (1494–1566) als auch mit dessen mächtigen Großwesir İbrahim Pascha (ca. 1493–1536) verband. Er versuchte sich von Erstgenanntem zum König von krönen zu lassen. Obwohl er von seinen Rivalen ermordet worden war, bevor sich seine Ambitionen erfüllten, war er nicht der letzte seiner Art. Viele andere Christen hatten bedeutenden Einfluss in Konstantinopel: flüchtige Adlige wie Comte Claude Alexandre de Bonneval, auch bekannt als Humbaracı Ahmed Pasha (1675–1747), und Tököly Imre (1657–1705), Militärexperten wie Baron François de Tott (1733–1793) und Graf Helmuth von Moltke (1800–1891)[Portrait of Graf Helmuth von Moltke (1800–1891), 19th century, unknown artist; source: Duyckinick, Evert A.: Portrait Gallery of Eminent Men and Women in Europe and America, New York 1873; University of Texas Libraries, Portrait Gallery, http://lib.utexas.edu/exhibits/portraits/index.php?img=276. ] sowie exilierte Monarchen, wie der schwedische König Karl XII. (1682–1718), der in Konstantinopel nach seiner Niederlage gegen die Russen bei (1709) Schutz gesucht hatte.

    Die Beschäftigung von Christen vereinfachte den Transfer von Informationen, Ideen und Technologien zwischen und den Osmanen. Der Transfer wissenschaftlicher Kenntnisse aus Europa in das Osmanische Reich und umgekehrt beschränkte sich auf wenige Werke, wie die berühmte Landkarte von Pîrî Re'îs (1470–1554/1555)33 und Arbeiten von Mustafa Fayzî,34 Kâtib Çelebi (1609–1657)35 und Vasîm 'Abbas,36 sowie auf einige Übersetzungen aus europäischen Quellen.37 Deshalb spielten Christen nur eine geringe Rolle in diesem begrenzten Transfer – bis zur zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, als die europäische Kultur und Wissenschaft begannen, das Osmanische Reich gründlich zu durchdringen.38 Vor dieser Zeit bestand der tatsächliche Beitrag der Christen eher darin, den direkten Transfer europäischer Technologie (u.a. auch von Gegenständen nicht-militärischer Natur, wie zum Beispiel die Druckerpresse)39 dank ihrer Vertrautheit mit westlichen Ideen und Innovationen zu erleichtern.

    Osmanische Bündnisse mit christlichen Staaten

    Die Vorstellung, dass die Osmanen eine konstante Bedrohung für die europäischen Staaten darstellten, beruht auf zwei Trugschlüssen. Der erste besteht a priori in der Annahme, dass zwei gegensätzliche kulturelle Einheiten unweigerlich miteinander in Konflikt geraten müssen. Nach dieser Logik hätten sich die Osmanen in permanenter Auseinandersetzung mit dem christlichen Europa befinden müssen. Diese Behauptung lässt sich kaum mit historischen Fakten belegen. Arbeiten jüngeren Datums heben hervor, dass die Osmanen mit ihren christlichen Rivalen sowohl kooperierten als auch mit ihnen in Wettbewerb standen.40 Meistens war der Transfer von Menschen, Ideen, Technologien und Waren, nicht zu reden von militärischen Allianzen und kommerziellen Abkommen, die Norm. Selbst zwischen den größten Rivalen existierte in gewissem Maße auch ein gegenseitiges Verständnis.

    Die Osmanen besaßen eine "Gesamtstrategie", wenn es um ihre Außenpolitik ging. Dokumente aus den osmanischen Archiven über Informationsgewinnung, militärische Versorgung und strategische Planung zeigen, wie umsichtig die Osmanen waren, wenn es darum ging, vorhandene Kapazitäten und logistische Hindernisse ebenso einzuschätzen wie die möglichen Vorteile militärischer Aktionen.41 Diese Berechnungen waren die Basis osmanischer Außenpolitik, die mehr auf Rationalität als auf kulturellen oder religiösen Überzeugungen beruhte. Dasselbe galt für die Europäer. Sie waren nicht nur untereinander zerstritten, was konzertierte Aktionen gegen die Osmanen behinderte. Vielmehr suchten sie auch osmanische diplomatische und militärische Unterstützung und verfolgten ihre eigenen Interessen auf Kosten der Universitas Christiana.

    Der zweite Trugschluss liegt darin, dass der osmanische Einfluss auf die europäische Diplomatie nicht gewürdigt wird. Da die Osmanen eine andere Religion und Kultur sowie eine andere Regierungsform (Despotismus) besaßen,42 wurden sie nicht als Teil Europas angesehen und ihre Rolle in der europäischen Diplomatiegeschichte entsprechend heruntergespielt. Diese Position wurde wiederholt von einigen Historikern kritisiert.43 Die Osmanen versuchten, sich selbst als Europäer darzustellen, besonders wenn es darum ging, sich in den Augen ihrer europäischen Untertanen zu legitimieren und Ansehen unter den europäischen Staaten zu gewinnen. Einige osmanische Sultane strebten danach – und glaubten es vielleicht sogar selbst –, römische Cäsaren, Kayser-i Rum, zu sein. Mehmed II., der Eroberer von Konstantinopel, hatte keine Scheu, die Propaganda zu nutzen, die die osmanische mit der Dynastie der Komnenen verband. Er betrachtete sich selbst nach 1453 als den wahren Erben des römischen Thrones und beseitigte die letzten Rest-Enklaven byzantinischer Macht in und . Im Jahr 1532 antwortete Süleyman I. auf die Krönung Karls V. (r. 1515–1556) in zwei Jahre zuvor, indem er eine Krone im europäischen Stil trug und Militärparaden europäischer Art veranstaltete – mit europäischen Gesandten an seiner Seite, und zwar in statt in Konstantinopel.44 Offensichtlich war das Bestandteil seines Propagandakrieges gegen die universalistischen Ansprüche des habsburgischen Kaisers. Die osmanische Kanzlei des Sultans bezeichnete Letzteren in völliger Ablehnung seines kaiserlichen Status nur als kral ("König").45

    Dennoch beweist allein die Tatsache, dass die Osmanen sich selbst als einen Bestandteil der europäischen Diplomatie betrachteten, noch nicht, dass sie tatsächlich ein solcher waren. Der Autor dieses Beitrages hat nicht die Absicht, das negative Image der Osmanen unter den Christen zu übersehen, die ihre muslimischen Nachbarn als eine konstante Bedrohung wahrnahmen. Er ignoriert auch nicht das sich daraus ergebende Reputationsproblem, das einem christlichen Herrscher entstanden wäre, wenn er sich auf ein offenes Bündnis mit dem ungläubigen osmanischen Sultan, der größten Bedrohung der Christenheit, eingelassen hätte. Die bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts beständige osmanische Expansion in Europa war für dieses negative Image verantwortlich. Der Fall christlicher Bastionen, wie Konstantinopel (1453), Belgrad (1521), (1522), (1541) und (1571), ebenso wie die Belagerungen von (1529) und (1565), erzeugten Misstrauen und Angst unter den Christen.

    Dieses negative Image hatte offensichtliche politische Konsequenzen. Es führte zu einer Anzahl von kreuzzüglerischen Expeditionen, die bis 1683 ohne militärischen Erfolg blieben – mit der erwähnenswerten Ausnahme von Lepanto (1571). Bis zu einem gewissen Grad verhinderten es diplomatische Beziehungen zwischen Osmanen und Christen, jedoch waren diese Hindernisse keineswegs unumgehbar und unabänderlich. Christliche Herrscher, die erkannten, dass sich die Osmanen gegen ihre regionalen Rivalen nutzen ließen (eine lange Liste, auf der auch Päpste zu finden sind), fanden Wege, um ein Bündnis mit dem "Ungläubigen" einzugehen, bisweilen auch auf Kosten der eigenen Reputation. Das galt insbesondere für geographisch weiter entfernte Staaten, wie , , die und . Je ferner die Bedrohung, desto geringer die Furcht. Selbst diejenigen, die ständig von einer osmanischen Invasion bedroht waren, wie zum Beispiel die italienischen Staaten im 15. Jahrhundert, erbaten osmanische Unterstützung gegen ihre regionalen Widersacher. Kurz: Trotz der oben erwähnten Gegensätze, die aufgrund von Wahrnehmung, Rhetorik und Propaganda entstanden waren, waren die Osmanen Bestandteil der europäischen Diplomatie; ein besonderer Bestandteil, gewiss, aber auf alle Fälle ein Bestandteil.

    Religiöse Unterschiede schufen auch ein Reputationsproblem für die Sultane. Trotz des rationalen Charakters osmanischer Außenpolitik musste ein offenes Bündnis mit Ungläubigen immer noch religiös gerechtfertigt werden. Nach Ansicht muslimischer Juristen konnte ein Friede zwischen einem christlichen und einem muslimischen Herrscher existieren, so lange Ersterer die Oberherrschaft von Letzterem anerkannte und ihm Tribut zahlte.46 Auf der Basis dieser Formel legalisierten die Osmanen ihre Vasallen-Abkommen und politischen Bündnisse mit christlichen Mächten bis zum 19. Jahrhundert. In der Theorie wurden solche Abkommen deshalb nicht zwischen gleichrangigen Mächten geschlossen, sondern stellten eher einseitige Konzessionen des muslimischen Herrschers dar. Die Unterordnung der christlichen Seite wurde in den Klauseln der 'ahdnâmes ausdrücklich vorgeschrieben.47 Dennoch gab es verschiedene Ausnahmen von diesem Anspruch der Überlegenheit. Sie kamen nicht nur in der frühen osmanischen Geschichte vor, als es Bündnisse auf gleicher Ebene sowie Heiraten zwischen den Osmanen und christlichen Dynastien gab.48 Auch auf dem Höhepunkt seiner Macht erkannte das osmanische Reich, zum Beispiel im Frieden von Zsitvatorok (1606),49 den habsburgischen Kaiser als Gleichgestellten des Sultans an.50

    Die frühen Osmanen verfolgten eine vielschichtige Politik gegenüber dem . Statt es die ganze Zeit zu bekämpfen, schlossen die Osmanen Allianzen mit den byzantinischen Kaisern, insbesondere wenn Bürgerkrieg herrschte. Diese Politik ermöglichte den osmanischen Angreifern, sich mit dem Terrain bekannt zu machen und es am Ende zu erobern. Als die Osmanen alle byzantinischen Territorien außer Konstantinopel besetzt hatten, reduzierten sie den Spielraum der byzantinischen Kaiser darauf, Kontingente für die osmanische Armee zu senden und diese manchmal sogar persönlich zu kommandieren. Die Byzantiner leisteten den Osmanen auch diplomatische Dienste. Es war der byzantinische Kaiser Johannes V. Palaiologos (1332–1391), der zweimal nach Phokaia reiste und 1356 den Genuesern 100.000 Dukaten zahlte, um Orkhans (gest. 1362) Sohn Halil (1347–1362) auszulösen. Außerdem zahlten sie den Osmanen Tribut. Manuel II. (1350–1425) lieferte ihn 1399 sogar persönlich in der osmanischen Hauptstadt ab. Osmanische Sultane, wie Murad I. (1326–1389), der 1347 seine Stiefmutter, die byzantinische Prinzessin Theodora Kantakouzenos (geb. 1332), begleitete, und Mehmed I. (1382–1421), der aus Anatolien nach Thrakien über den reiste, besuchten ihrerseits auch Konstantinopel. Byzantinische Kaiser mischten sich auch in die osmanische Politik ein und intervenierten in osmanischen Bürgerkriegen. Sie boten rebellischen osmanischen Prinzen und Thronanwärtern Zuflucht, um sie als politisches Druckmittel zu nutzen. Ironischerweise starb der osmanische Prinz Orhan (gest. 1453) bei der Verteidigung von Konstantinopel gegen die Osmanen. Schließlich sollte auch das byzantinische Zögern erwähnt werden, die Kirchenunion des Konzils von -- (1431–1445) zu bestätigen. Der letzte Megas Doux ("Großherzog" bzw. "Groß-Admiral") Loukas Notaras (gest. 1453) notierte, dass die Byzantiner den muslimischen Turban in Konstantinopel der lateinischen Mitra vorzögen. Die byzantinische Kirche schien von der osmanischen Herrschaft profitiert zu haben, unter der sie relativ frei operieren konnte. 1454 ernannte Mehmed II. den Hauptgegner der Kirchenunion, Georgios Scholarios (ca. 1400–ca. 1473), zum Patriarchen Gennadios II. von Konstantinopel. Der Patriarch besaß nicht nur die geistliche, sondern auch die zivile Autorität (z.B. zur Erhebung von Steuern und Klärung rechtlicher Streitigkeiten) über das orthodoxe millet im Reich. Er hatte als Vermittler zwischen der osmanischen Administration und der orthodoxen Gemeinschaft zu fungieren. Deshalb konnten die byzantinischen Eliten innerhalb der Struktur der orthodoxen Kirche ihren privilegierten Status bewahren.51 Außerdem erwarben Geschäftsleute und Bankiers, wie zum Beispiel Michael Kantakouzenos im 16. Jahrhundert, eigene Vermögen, während es griechisch sprechenden Phanarioten-Familien52 gelang, sich zu hospodars ("Fürsten") ernennen zu lassen und die lokalen voivodas in der Walachei und im 18. Jahrhundert abzulösen.

    Die Osmanen fanden zusätzliche Alliierte auf dem Balkan. Der politisch zerstrittene Balkan erwies sich als hilfreich für das Vordringen der Osmanen, da er Gelegenheiten bot, eine christliche Macht gegen die andere auszuspielen. Letztere verbündeten sich nicht nur mit den Osmanen, sondern luden sie auch zur Intervention in ihre Bürgerkriege ein. Zuerst etablierten die Osmanen einen Vasallenstatus ihrer Partner und verlangten von ihnen auch militärische Kontingente. Danach gliederten sie diese Fürstentümer und ihre herrschenden Eliten allmählich in das Reich ein.53 Am Ende des 14. Jahrhunderts hatten die Osmanen ein solides Netzwerk von Vasallen aufgebaut, das es ihnen erlaubte, ihre Herrschaft auf dem Balkan zu konsolidieren. Bayezid I. versammelte alle seine Vasallen 1393 in Serez. Einige von ihnen kämpften, so wie Stefan Lazarević (1374–1427), mit den Osmanen 1396 gegen die Kreuzfahrer. Sogar während des elfjährigen Interregnum (1402–1413) nach der osmanischen Niederlage gegen die Timûrîs blieben die meisten von ihnen gegenüber den Osmanen loyal. Es gab aber auch Vasallenstaaten, die nie vollständig in das Reich inkorporiert wurden und ihre Autonomie behielten. Die Republik von Ragusa (osm.: Dubrovnik), die Donau-Fürstentümer Walachei und Moldawien (osm.: Eflâk und Boğdân, zusammen auch bezeichnet als Memleketeyn) und das Königreich (osm.: Erdel) waren die bedeutendsten unter ihnen.54 Sie hatten gegenüber dem osmanischen Reich unterschiedliche Verpflichtungen: Sie stellten Ressourcen, Rohmaterialien, Agrarprodukte und Soldaten zur Verfügung; außerdem zahlen sie Tribute, sammelten Informationen und dienten als Puffer zwischen den Osmanen und ihren christlichen Rivalen. Um ihre Kontrolle über die Vasallen zu stärken, fügten die Osmanen der Entourage der Vasallen ein Janitscharen-Regiment hinzu. Sie behielten sich das letzte Wort in ihrer Wahl vor, spielten loyale Gruppen gegen andere aus und befestigten strategische Positionen. Deren Garnisonen mussten von der lokalen Bevölkerung finanziert werden. Dieses System funktionierte bis zu einem bestimmten Grad, obwohl die Osmanen in kritischen Zeiten auch plötzliche Seitenwechsel ihrer Vasallen zu ertragen hatten, zum Beispiel während des Langen Krieges zwischen 1593 und 1606.

    Mit den italienischen Seefahrerstaaten kamen die Osmanen in Kontakt, als sie die ägäische Küste erreichten, wo die Genueser und die Venezianer einige Kolonien unterhielten. Die Rivalität zwischen diesen beiden und den Byzantinern erlaubte es den Osmanen, sich sowohl mit als auch Venedig zu verbünden. Die früheste osmanisch-genuesische Allianz gegen die Byzantiner und die Venezianer datiert in die Mitte des 14. Jahrhunderts. Der erste Vertrag, der Angelegenheiten, wie kommerzielle Rechte und den Austausch von Gefangenen regelte, wurde 1387 unterzeichnet.55 1402 transportierten die Genueser osmanische Truppen über die , als Letztere vor der anrückenden Armee von Timûr (1336–1405) fliehen mussten. Dies wiederholte sich 1422 und dann noch einmal im Jahr 1444 in einer der schwierigsten Phasen der osmanischen Geschichte, als die osmanischen Armeen in Anatolien festsaßen, während eine Kreuzfahrer-Armee anrückte und Kriegsherren aus dem Grenzland sich der zentralen Autorität widersetzten.56 Die genuesische Kolonie bot sogar an, im Austausch für Baumaterial die Insignien von Murad II. (ca. 1403–1451) in die Christea Turris zu gravieren, den genuesischen Turm in der Zitadelle von Galata gegenüber von Konstantinopel.57

    Trotz der unvermeidlichen politischen Spannung in den osmanisch-venezianischen Beziehungen und der verschiedenen Kriege, die beide gegeneinander führten, herrschte doch im allgemeinen Frieden und Kooperation vor.58 Die osmanische Expansion und die gleichzeitige venezianische Schrumpfung im östlichen hinderten beide Seiten nicht daran, zusammenzuarbeiten. Die Venezianer waren der erste Staat, der dauerhafte diplomatische Beziehungen mit dem Osmanischen Reich aufnahm. Beide Seiten unterzeichneten einige Verträge und tauschten mehrere Botschafter aus.59 Bis zum 16. Jahrhundert hatte Venedig eine einzigartige Position im Westen: Basierend auf einem Netzwerk von diplomatischen Repräsentanten, Spionen und Kaufleuten in verschiedenen osmanischen Städten, war Venedig die einzige Quelle für Staaten, die Informationen über die Osmanen erhalten wollten.60 Um die Qualität ihrer nachrichtendienstlichen Arbeit und diplomatischen Vertretung zu erhöhen, gründeten die Venezianer 1551 sogar eine Sprachschule, Giovani di Lingua, in der Residenz ihres Repräsentanten (bailo) in Konstantinopel.61

    Auch ergaben sich Gelegenheiten zur militärischen Kooperation zwischen Osmanen und Venezianern. Zum Beispiel erwog der venezianische Senat im Juli 1509 nach der Schlacht von Agnadello, die Osmanen um militärische Unterstützung gegen Ludwig XII. von Frankreich (1462–1515) zu bitten.62 Wiederholt wurden die Venezianer beschuldigt, die Osmanen nach Europa einzuladen, und dafür kritisiert, sich nicht den Heiligen Allianzen gegen die Osmanen anzuschließen.63 Die ambivalenten Beziehungen der Venezianer können wahrscheinlich mit ihrer Abhängigkeit vom Handel mit der Levante und von osmanischem Getreide erklärt werden. Diese venezianische Abhängigkeit und der Unwille, gegen die Osmanen die Waffen zu erheben, könnte der Kalkulation der Osmanen zugrunde gelegen haben, 1570 einen Botschafter nach Venedig zu senden und die Kapitulation von Zypern zu fordern. Das Angebot wurde im Senat nach ernsten Debatten abgelehnt, dennoch traten die Venezianer erst der Heiligen Allianz bei, als die Habsburger die sizilianischen Getreidespeicher für sie öffneten. Trotz des triumphalen christlichen Sieges 1571 bei Lepanto drängten die Venezianer bereits 1573 auf einen sofortigen Frieden. Sie akzeptierten den Verlust Zyperns, erklärten ihr Einverständnis zur Zahlung einer Kriegsentschädigung und enttäuschten damit ihre christlichen Verbündeten. Schließlich sollte nicht vergessen werden, dass Venezianer und Osmanen ein gemeinsames Problem hatten, seitdem die Portugiesen im eingetroffen waren, da die Umleitung der Gewürzhandelswege beide betraf.

    Andere italienische Staaten griffen in geringerem Maße auf osmanische Unterstützung zurück und nutzen die osmanische Bedrohung als Druckmittel in diplomatischen Beziehungen. Die meisten der vorgeschlagenen Bündnisse kamen wegen logistischer Schwierigkeiten und dem daraus resultierenden Problem, gemeinsame militärische Aktionen umzusetzen, nicht zustande. Dennoch nahmen die Zeitgenossen die Möglichkeit osmanischer Einbindung in die italienischen Kriege sehr ernst und nutzten sie als Druckmittel in den diplomatischen Beziehungen.

    Die Mailänder sahen die Osmanen als nützliches Werkzeug, um ihre diplomatischen Ziele im späten 14. und im 15. Jahrhundert zu verfolgen. Im Jahr 1395 informierte der Herzog von Mailand, Gian Galeazzo (1351–1402), aus Abneigung gegen die Franzosen die Osmanen über die anrückende Kreuzfahrer-Armee, in der sich mehrere führende französische Adlige befanden.64 Sein Enkel Filippo Maria Visconti (1392–1447) versuchte im Jahr 1421, die Osmanen zum Angriff auf Venedig zu überreden.65 Im letzten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts sandte Ludovico Sforza (1452–1508) verschiedene Botschafter zum osmanischen Sultan und versprach, gegen die Venezianer zu kämpfen, wenn er dafür militärische Unterstützung von den Osmanen bekäme.66

    Auch die Könige von Neapel entwickelten gute Beziehungen zu den Osmanen. Um sich gegen ottomanische Angriffe auf die neapolitanischen Küsten zu schützen, begann Ferdinand I. (1423–1494) 1487 die Osmanen über die Pläne des Papstes bezüglich des osmanischen Prinzen Djem (1459–1495) zu informieren, der zu diesem Zeitpunkt in als Geisel gehalten wurde.67 Im Jahr 1489 begleitete ein osmanischer Abgesandter neapolitanische Diplomaten nach Frankreich.68 Die Neapolitaner nutzten ihre Allianz mit den Osmanen auch als Drohung und 1495, als sie wegen einer französischen Intervention in besorgt waren, gaben sie die Allianz öffentlich bekannt.69 Ein neapolitanischer Botschafter drohte den Venezianern sogar explizit, osmanische Soldaten auf die Halbinsel einzuladen.70 In Venedig gab es Gerüchte, die Neapolitaner hätten den Osmanen , und angeboten, wenn sie für sie venezianische Territorien in eroberten.71 Auch als das l unter fremde Herrschaft kam, zögerten sowohl der Adel wie auch die Städte nicht, nach osmanischer Hilfe zu rufen, wenn sie sich unterdrückt fühlten.72

    Darüber hinaus unterhielten die Osmanen freundliche Beziehungen zum Herzog von Mantua, Federico II. Gonzaga (1500–1540),73 und forderten Emanuele Filiberto (1528–1580), den Herzog von Savoyen, auf, Ansprüche auf das venezianische Zypern zu erheben.74 Sie erwogen auch ein Bündnis mit den Florentinern gegen die Genueser durch Unterstützung für die rebellischen Korsen,75 deren Führer Sampiero de Bastelica (1498–1567) zu dieser Zeit mit entsprechenden Bitten in Konstantinopel vorstellig wurde.76 Sogar Päpste folgten dieser Praxis und nahmen diplomatische Beziehungen mit dem ungläubigen Sultan auf.77

    Ein besonders effektives Bündnis war dasjenige zwischen Frankreich und den Osmanen.Jean-Baptiste van Mour (1671–1737), Reception of the French ambassador, Vicomte Jean-Baptiste Louis Picon D'Andrezel (1663–1727), by Sultan Ahmed III (1673–1736), 1724, oil on canvas; source: Musée des Beaux-Arts, Bordeaux, © Musée des Beaux-Arts. In ihrer Eigenschaft als Reges Christianissimi hatten sich französische Könige oft an der Kreuzzugspropaganda beteiligt und 1495 beinahe eine solche Mission unternommen.78 Der Aufstieg der Habsburger in Europa und die Gefangennahme des französischen Königs Franz I. (1494–1547) in der Schlacht von (1525) initiierte eine lange Periode der Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten. Sie tauschten Informationen aus, versuchten, eine gemeinsame Strategie zu entwickeln, und kooperierten militärisch. Französische Truppen halfen 1537 den Osmanen bei der Belagerung von . Die osmanische Flotte überwinterte 1543 und 1544 in nach der gescheiterten Belagerung von 79 und unternahm in den 1550er Jahren gemeinsame militärische Operationen mit der französischen Flotte im und . 1569 gestanden die Osmanen Frankreich capitulations zu80 und förderten 1573 die Wahl des französischen Prinzen Henri de Valois (1551–1589), dem späteren Heinrich III., auf den Thron von Polen-Litauen.81 Die guten Beziehungen setzten sich im nächsten Jahrhundert fort, als beide Seiten nach wie vor in den Habsburgern einen gemeinsamen Feind besaßen. Der Krieg zwischen den Osmanen und der Heiligen Liga, bestehend aus Habsburg, Venedig, , dem und , in den Jahren 1683 bis 1699 fiel mit dem Krieg zwischen Frankreich und den Habsburgern in den Jahren 1688 und 1697 zusammen. Frankreich spielte auch die Rolle eines diplomatischen Mittlers zwischen den Osmanen und ihren christlichen Feinden. Im Jahr 1724 half es dabei, einen diplomatischen Vertrag zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zu schließen. Der französische Botschafter spielte 1739 die Hauptrolle in den Verhandlungen um den Frieden von Belgrad. Mit einigen Ausnahmen unterhielten Frankreich und das Osmanische Reich fast bis zu Napoleons Invasion in 1798 eine freundschaftliche Beziehung.

    Eines der wichtigsten Ziele der osmanischen Gesamtstrategie in Europa bestand darin, eine Heilige Allianz zu verhindern. Die hart erkämpften Siege in den Schlachten von (1444) und im Kosovo (1448), die Niederlage bei Lepanto (1571) und der desaströse Polnisch-Türkische Krieg (1683–1699) beweisen die Notwendigkeit dieser Politik. Die Osmanen waren bemüht, das christliche Europa untereinander zerstritten zu halten. Zu diesem Zweck suchten sie nicht nur politische Verbündete, sondern beförderten auch die religiöse Fragmentierung in Europa. Sobald der Protestantismus eine politische Macht wurde und begann, die habsburgische Hegemonie in Europa herauszufordern, entschieden sich die Osmanen, die Situation zu ihrem Vorteil auszunutzen. Im 16. Jahrhundert hatten sie Briefwechsel mit protestantischen Gruppen im ,82 Frankreich83 und den Niederlanden.84 Weiterhin unterstützten sie Heinrich von Navarra (den späteren Heinrich IV., 1553–1610) in seinem Anspruch auf den französischen Thron. 1577 versprachen sie, die osmanische Flotte zur Unterstützung der französischen Protestanten im Süden (Midi) zu senden.85 Die anti-habsburgische Politik von Elizabeth I. (1533–1603) führte auch zu einer anglo-osmanischen Annäherung. In der Folge wurde England militärische Unterstützung versprochen und mit einem kommerziellen Abkommen belohnt.86 Diese Kooperation setzte sich auch im 17. Jahrhundert fort. Zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges hielten sich Delegationen der böhmischen und ungarischen Stände sowie ein Abgesandter des calvinistischen Friedrich V. von der Pfalz (1596–1632), des Anwärters auf den böhmischen Thron, in Konstantinopel auf, um militärische Unterstützung gegen die Habsburger zu suchen. Obwohl die Osmanen nicht direkt die habsburgischen Länder angriffen, sandten sie doch einen Botschafter nach . Außerdem attackierten sie Habsburgs Verbündeten Polen und ermunterten ihren Vasallen, den transsilvanischen Fürsten Bethlen Gábor (1580–1629), in habsburgische Territorien einzudringen.87

    An der östlichen Front schlossen die Osmanen mit lokalen Kriegsherren, von denen einige Christen waren, Bündnisse und etablierten Vasallenverhältnisse. Unter Druck gesetzt sowohl von den Osmanen als auch von den Safavîs, versuchten diese Kriegsherren ihre Unabhängigkeit zu bewahren, indem sie beide Mächte gegeneinander ausspielten. Für die Osmanen spielt die Hilfe dieser Kriegsherren in ihren Kriegen mit den Safavîs aus diplomatischen wie militärischen Gründen eine zentrale Rolle.

    Mit dem Aufkommen der Orientalischen Frage, dem Problem, wie das Osmanische Reich aufzulösen sei, ohne die fragile Machtbalance zwischen den europäischen Staaten zu zerstören, wurde die territoriale Integrität des Osmanischen Reiches zu einem internationalen Problem. Im letzten Jahrhundert seiner Existenz versuchte das Osmanische Reich, sein Bestehen zu sichern, indem es die europäischen Mächte gegeneinander ausspielte und gleichzeitig Unterstützung für Modernisierungsbemühungen suchte. Die Großmächte wiederum fochten um Einfluss in Konstantinopel und versuchten – zumindest bis 1878 – die territoriale Integrität des Osmanischen Reiches zu wahren. Zu diesem Zwecke intervenierten 1840 Russland und England auf Seiten der Osmanen gegen den rebellischen Gouverneur von Ägypten, Muhammad 'Alî (1769–1849). Frankreich, England und kämpften gegen die Russen im (1853–1856). Der deutsche Kanzler Otto von Bismarck (1815–1898) berief 1878 den Kongress ein, um Russlands einseitige Gewinne im Krieg von 1877/1878 rückgängig zu machen. Schließlich überzeugte der wachsende deutsche Einfluss in den letzten Jahren des Reiches die Osmanen davon, am Ersten Weltkrieg teilzunehmen.

    Botschaften, die von europäischen Mächten in Konstantinopel und anderen wichtigen Städten eingerichtet wurden, waren bedeutende Zentren des Transfers. Sie beförderten den Handel, indem sie sich um ihre Kaufleute kümmerten; sie versorgten ihr Heimatland regelmäßig mit Berichten, nicht nur über politische Ereignisse, sondern auch über kulturelle und religiöse Besonderheiten der osmanischen Gesellschaft;88 sie stellten Kontakte mit osmanischen Untertanen her, die sie in den Botschaften beschäftigten; sie gaben an die Osmanen selektive Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in Europa weiter – selbstverständlich nur bis zu einem bestimmten Grad und sofern es ihren diplomatischen Zielen diente. Einige Beschäftigte in den Botschaften entwickelten eine eindrucksvolle Kenntnis der osmanischen Kultur und Gesellschaft und verfassten darüber im 19. Jahrhundert wichtige Werke. Joseph von Hammer-Purgstall (1774–1856)[Josef Kriehuber (1774–1856), portrait of Joseph von Hammer-Purgstall (1774–1856), lithography (photographic reproduction), 1843, photographer: Peter Geymayer; source: private collection, wikimedia commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hammer_Purgstall.jpg, public domain. ], ein Diplomat in der österreichischen Botschaft in Konstantinopel, übersetzte osmanische Manuskripte und verfasste mehrere Bücher über osmanische Kultur und Geschichte.89 Ignatius Mouradgea d'Ohsson (1740–1807), ein osmanischer Armenier im Dienste der schwedischen Botschaft, schrieb ausführlich über Kultur, Religion und Verwaltung des Osmanischen Reiches.90 Sein Sohn Constantin (1779–1851) verfasste Werke zur Geschichte der Mongolen und den Völkern des .91

    Obwohl sie selbst bis zum Ende des 18. Jahrhunderts keine festen Botschafter in anderen Staaten hatten, nutzten die Osmanen dennoch die offenen Kanäle der Diplomatie, um Informationen über die christliche Welt zu erhalten.Pierre-Denis Martin (1663–1742), Sortie de l'ambassadeur de la Sublime Porte, Mehemet-Effendi, de l'audience accordée par le roi, le 21 mars 1721, oil on canvas, 1721; source: Musée Carnavalet Paris, © Musée Carnavalet Paris.Im Jahr 1721 wurde der osmanische Botschafter für Frankreich, Yirmisekiz Mehmed Çelebi (gest. 1732), angehalten, nicht nur politische Ziele zu verfolgen, sondern auch detaillierte Informationen über Frankreich zu gewinnen. Von osmanischen Botschaftern verfasste Reiseberichte (sefaretnâme) waren beliebter Lesestoff bei der osmanischen Elite. Sie enthielten nicht nur Informationen über Regierungen, Militär und Technik, sondern auch über Künste, Alltagsleben, Architektur, Manieren und Moden des christlichen Europas. Es war kein Zufall, dass Mehmed Çelebis Sohn Sa'îd Çelebi (gest. 1761), der ihn nach Frankreich begleitete, später İbrahim Müteferrika (1674–1745) in seinen Bemühungen unterstützte, den Buchdruck im osmanischen Reich zu etablieren.

    Schluss

    Dass es pragmatische Überlegungen waren, die die Osmanen veranlassten, sich die Dienste der sie umgebenden Christen zunutze zu machen, zeigt sich an der Einbindung von einzelnen Christen ebenso wie an den Bündnissen, die die Osmanen mit christlichen Mächten schlossen.

    Die Osmanen bauten ihr Reich im nordwestlichen Anatolien und auf dem Balkan auf, wo sie sich von ihren christlichen Untertanen eingekreist fanden. Dies veranlasste sie, ihre christlichen Untertanen relativ gut zu behandeln und eine Politik der Beschwichtigung zu betreiben, um die osmanische Herrschaft zu erleichtern (İstimâlet). Durch ihren Status als dhimmi ("beschützt") genossen die Christen im Osmanischen Reich im Allgemeinen Sicherheit und Frieden, zumindest bis zum 19. Jahrhundert. Die Osmanen beschäftigten Christen und banden sie in die osmanische Elite ein, die aus Familien mit diversen ethnisch-religiösen Hintergründen bestand. Kurz gesagt, obwohl das Osmanische Reich ein muslimisches Gemeinwesen war, hatten darin auch die christlichen Untertanen ihren Platz, deren Kooperation die Osmanen zu gewinnen suchten.

    Die Osmanen entwickelten auch eine rationale Strategie im Umgang mit christlichen Staaten. Obwohl sie ein Reich regierten, das auch auf den christlichen Balkan ausgriff, bestanden die Beziehungen zwischen den Osmanen und ihren christlichen Gegenübern nicht aus einem unversöhnlichen Konflikt. Diplomatische Allianzen, militärische Kooperation und Handelsabkommen schufen einen modus vivendi zwischen den Osmanen und Europa. Dadurch konnten Ideen, Waren und Technologie mit größerer Leichtigkeit transferiert werden, als man es ursprünglich für möglich gehalten hatte. Dieser Austausch gewann im 19. Jahrhundert besonderen Schwung. Die Bemühungen um Modernisierung und Verwestlichung, die im militärischen Bereich begannen, waren unternommen worden, um den Abstieg des Osmanischen Reiches im Vergleich zu seinen europäischen Rivalen aufzuhalten. Sie umfassten allmählich alle Aspekte der osmanischen Verwaltung, Kultur und Gesellschaft: Europäische Verwaltungspraktiken und politische Ideen sowie kulturelle Aspekte (Kleidung, Bildung, Sprachen oder Kunstformen) wurden in das klassische osmanische System aufgenommen, wodurch es radikal verändert und verwestlicht wurde.

    Emrah Safa Gürkan

    Anhang

    Quellen

    Albèri, Eugenio: Le Relazioni degli Ambasciatori Veneti al Senato durante il secolo decimosesto, Florenz 1839–1863, vol. 1–15. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9781139175555 (Vol. 1) [2021-07-05]

    Archivo General de Simancas (AGS): Valladolid, Secretaría de Estado (E). URL: https://www.culturaydeporte.gob.es/cultura/areas/archivos/mc/archivos/ags/portada.html [2021-07-05]

    Barozzi, Niccolò u.a.: Le Relazioni degli stati europei lette al Senato dagli Ambasciatori Veneziani nel secolo decimosettimo, ser. V. Turchia, Venedig 1856–1878. URL: http://data.onb.ac.at/rec/AC13343958 [2021-07-05]

    Başbakanlık Osmanlı Arşivleri (BOA): İstanbul, Mühimme Defterleri (MD). URL: https://www.devletarsivleri.gov.tr/ [2021-07-05]

    Charrière, Ernest: Négociations de la France dans le Levant, ou, Correspondances, mémoires et actes diplomatiques des ambassadeurs de France à Constantinople et des ambassadeurs, envoyés ou résidents à divers titres à Venise, Raguse, Rome, Malte et Jérusalem, en Turquie, Perse, Géorgie, Crimée, Syrie, Egypte, etc., et dans les états de Tunis, d'Alger et de Maroc, Paris 1848–1860, vol. 1–4. URL: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10619616-4 (Vol. 1) / URL: http://data.onb.ac.at/rec/AC10153314 (Vol.1) [2021-07-05]

    Clüver, Philipp: Philippi Cluverii Introductio In Universam Geographiam tam Veterem, quàm Novam, Lugduni Batavorum 1624. URL: https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb11062143 [2024-03-14]

    d'Anania, Giovanni Lorenzo: L'universale fabrica del mondo: overo cosmografia, Venice 1582. URL: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k59113s [2024-03-14]

    Feridun Ahmed Bey: Mecmu'a-yı münşeât-ı Feridun Beg, 2. Aufl., Istanbul 1275/1858. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015038382944 [2021-07-05]

    Gökbilgin, M. Tayyib: Venedik Devlet Arşivindeki Türkçe Belgeler Kolleksiyonu ve Bizimle İlgili Diğer Belgeler, in: Belgeler: Türk Tarih Belgeleri Dergisi V–VIII (1968–1971), S. 1–153. URL: https://belgeler.gov.tr/sayi/29 [2021-07-05]

    Hammer-Purgstall, Joseph von: Constantinopolis und der Bosporos, örtlich und geschichtlich beschrieben von Jos. von Hammer, Pesth 1822, vol. 1–2. URL: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10786981-2 [2024-03-14]

    Hammer-Purgstall, Joseph von: Geschichte des Osmanischen Reiches, Pesth 1827–1835, vol. 1–10. URL: http://www.archive.org/details/geschichtedesos00purgoog [2024-03-14]

    Longo, Francesco (Hg.): Annali Veneti dall'anno 1457 al 1500 del Senatore Domenico Malipiero, Florenz 1843, vol. 1–2. URL: https://archive.org/details/annalivenetidal00longgoog [2021-07-05]

    Machiavelli, Niccolò: Il Principe, Oxford 1891. URL: https://archive.org/details/ilprincipe00machgoog [2021-07-05]

    Mercator, Gerard: Atlas Minor Gerardi Mercatoris A. S. Hondio plurimis aenis auctus atque illustratus, Amsterdam 1634. URL: http://www.columbia.edu/itc/mealac/pritchett/00maplinks/mughal/mercator1634/mercator1634.html [2024-03-14]

    Pedani, Maria Pia: Costantinopoli, relazioni inedite (1512–1789), in: Luigi Firpo (Hg.): Relazioni di Ambasciatori Veneti al Senato tratte dalle migliori edizioni disponibili e ordinate cronologicamente, Turin 1996, vol. XIV.

    Robbe, Jacques: La méthode pour apprendre facilement la géographie, Paris 1685, URL: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b2300750w [2024-03-14]

    Segre, Arturo u.a. (Hg.): I Diarii di Girolamo Priuli (AA. 1494–1512), Città di Castello 1912–1938, vol. IV.

    Serrano, D. Luciano (Hg.): Correspondencia Diplomatica entre España y la Santa Sede durante el Pontificado de San Pio V, Madrid 1914, vol. IV. URL: https://hdl.handle.net/2027/wu.89095172375 [2021-07-05]

    Stefani, Federico u.a. (Hg.): Marino Sanuto, I Diarii, Venedig 1879–1902, vol. 1–58. URL: https://archive.org/details/idiariidimarinos50sanu / URL: http://data.onb.ac.at/rec/AC04257544 [2021-07-05]

    Internetquellen

    Friedensvertrag von Zsitvatorok 1606, Digitalisat: Leibniz Institut für Europäische Geschichte Mainz, URL: https://www.ieg-friedensvertraege.de/treaty/1606%20XI%2011%20/%201015%20AH%20Friedensvertrag%20von%20Zsitvatorok/t-1248-1-en.html?h=1 [2024-03-14].

    Literatur

    Adıvar, Abdulhak Adnan: La science chez les Turcs Ottomans, Paris 1939. URL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.b4242422 [2021-07-05]

    Ágoston, Gábor: Behind the Turkish War Machine: Gunpowder Technology and War Industry in the Ottoman Empire, 1450–1700, in: Brett D. Steele u.a. (Hg.): The Heirs of Archimedes: Science and the Art of War Through the Age of Enlightenment, Cambridge u.a. 2005, S. 102–133.

    Ágoston, Gábor: Ghaza (Gaza) in: Gábor Ágoston u.a. (Hg.): Encyclopedia of the Ottoman Empire, New York 2009, S. 231–232.

    Ágoston, Gábor: Guns for the Sultan: Military Power and the Weapons Industry in the Ottoman Empire, Cambridge 2005.

    Ágoston, Gábor: Ideologie, Propaganda und politischer Pragmatismus: Die Auseinandersetzung der osmanischen und habsburgischen Großmächte und die mitteleuropäische Konfrontation, in: Martina Fuchs u.a. (Hg.): Kaiser Ferdinand I.: Ein mitteleuropäischer Herrscher, Münster 2005, S. 207–233.

    Ágoston, Gábor: Information, Ideology, and Limits of Imperial Policy: Ottoman Grand Strategy in the Context of Ottoman-Habsburg Rivalry, in: Virginia Aksan u.a. (Hg.): The Early Modern Ottomans: Remapping the Empire, New York 2007, S. 75–103.

    Ágoston, Gábor: The Most Powerful Empire: Ottoman Flexibility and Military Might, in: George Zimmar u.a. (Hg.): Empires and Superpowers: Their Rise and Fall, Washington 2005, S. 127–171.

    Arnakis, George G.: Hoi prototi othomanoi, Athen 1947.

    Aubin, Jean: Une frontière face au péril ottoman: la Terre d'Otrante (1529–1532), in: Gilles Veinstein (Hg.): Soliman Le Magnifique et son Temps: Actes du Colloque de Paris Galeries Nationales du Grand Palais, 7–10 Mars 1990, Paris 1992, S. 465–484.

    Babinger, Franz: Mîkhâl-oghlu, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. VII. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_SIM_5193 [2021-07-05]

    Bacqué-Grammont, Jean-Louis: Autour d'une correspondance entre Charles Quint et İbrahim Paşa, in: Turcica XV (1983), S. 231–246.

    Berkes, Niyazi: Ibrâhîm Müteferrika, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. III. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_SIM_3456 [2021-07-05]

    Beydilli, Kemal: Die polnischen Königswahlen und Interregnen von 1572 und 1576 im Lichte osmanischer Archivalien: Ein Beitrag zur Geschichte der osmanischen Machtpolitik, München 1974. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015026712953 [2021-07-05]

    Bornate, Carlo: La Missione di Sampiero Corso a Costantinopoli, in: Archivio Storico di Corsica XV (1939), S. 472–502. URL: http://digitale.bnc.roma.sbn.it/tecadigitale/giornale/RML0024166/1939/unico/00000504 [2021-07-05]

    Bosworth, C.E.: Tardjumân, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. X. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_COM_1179 [2021-07-08]

    Braudel, Fernand: La Méditerranée et le monde méditerranéen à l'époque de Philippe II, Paris 1966, vol. 1–2.

    Burian, Orhan: Türk-İngiliz Münasebetlerinin İlk Yılları, in: Ankara Üniversitesi Dil ve Tarih-Coğrafya Fakültesi Dergisi IX (1951), S. 1–17. URL: http://dtcfdergisi.ankara.edu.tr/index.php/dtcf/article/view/4024 [2021-07-05]

    Capponi, Niccolò: Victory of the West: The Great Christian-Muslim Clash at the Battle of Lepanto, Cambridge 2006.

    Danişmend, İsmail Hami: İzahlı Osmanlı Tarihi Kronolojisi, Istanbul 1971, vol. 1–6. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39076002873847 [2021-07-05]

    Defontin-Maxange: Alger avant la conquête: Euldj 'Ali, Paris 1930.

    Durrieu, Paul: Délivrance de la Grèce projetée en France à la fin du quinzième siècle, in: Revue d'histoire diplomatique XXVI (1912), S. 333–351. URL: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k9627142p/f341.item [2021-07-08]

    Durrieu, Paul: Jean Sans-Peur, duc de Bourgogne, lieutenant et procureur général du Diable ès parties d'occident, in: Annuaire-Bulletin de la Société de l'Histoire de France XXIV (1887), S. 193–224. URL: https://www.jstor.org/stable/23410586 [2021-07-08]

    Durrieu, Paul: Valona, base d'une expédition française contre les turcs projetée par le roi Charles VIII (1494–1495), in: Auguste Picard (Hg.): Comptes rendus des séances de l'année 1915, Paris 1915, S. 181–191. URL: https://doi.org/10.3406/crai.1915.73545 [2021-07-08]

    Dursteler, Eric: Venetians in Constantinople: Nation, Identity, and Coexistence in the Early Modern Mediterranean, Baltimore 2006.

    Faroqhi, Suraiya: The Ottoman Empire and the World around it, London u.a. 2004.

    Finlay, Robert: Al Servizio del Sultano: Venezia, i Turchi e il Mondo Cristiano, 1523–1538, in: Manfredo Tafuri (Hg.): Renovatio Urbis: Venezia nell'età di Andrea Giritti, Rom 1984, S. 78–118.

    Fleet, Kate: European and Islamic Trade in the Early Ottoman State: The merchants of Genoa and Turkey, Cambridge 1999.

    Galati, Stephen A. Fischer: Ottoman Imperialism and German Protestantism, Cambridge 1959.

    Gökbilgin, M. Tayyip: Mihal-Oğulları, in: İslam Ansiklopedisi Ankara 1979, vol.VIII, S. 285–289.

    Gökyay, Orhan Şaik: Kâtib Çelebi, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. IV. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_COM_0467 [2021-07-08]

    Gürkan, Emrah Safa: France and the Ottomans, in: Gábor Ágoston u.a. (Hg.): Encyclopedia of the Ottoman Empire, New York 2009, S. 221–225.

    Gürkan, Emrah Safa: Osmanlı-Habsburg Rekabeti Çerçevesinde Osmanlılar’ın XVI. Yüzyıl’daki Akdeniz Siyaseti, in: Haydar Çoruh u.a. (Hg.): Osmanlı Dönemi Akdeniz Dünyası, Istanbul 2011, S. 11–50.

    Hammer-Purgstall, Joseph von: Büyük Osmanlı Tarihi, Ankara 1983, vol. I.

    Hassiotis, Giovanni K.: Venezia e i domini veneziani tramite di informazioni sui Turchi per gli Spagnoli, in: Hans-Georg Beck u.a. (Hg.): Venezia centro di mediazione tra Oriente e Occidente (secoli XV–XVI): Aspetti e problemi, Florenz 1977, vol. I, S. 117–136.

    Imber, Colin: The Legend of Osman Gazi, in: E. Zachariadou: The Ottoman Emirate (1300–1389), Rethymnon 1993, S. 67–76.

    Imber, Colin: Mahmûd Pasha, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. VI. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_SIM_4798 [2021-07-08]

    Imber, Colin: The Ottoman Empire, 1300–1650, New York 2002.

    İnalcık, Halil: Comments on "Sultanism": Max Weber's Typification of the Ottoman Polity, in: Princeton Papers in Near Eastern Studies 1 (1992), S. 49–72.

    İnalcık, Halil: Dâr al-'Ahd, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. II. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_SIM_1698 [2021-07-08]

    İnalcık, Halil: Fatih devri üzerinde tetkikler ve vesikalar, Ankara 1954. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015057948690 [2021-07-08]

    İnalcık, Halil: İmtiyâzât, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. III.

    İnalcık, Halil: Iskender Beg, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. IV. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_SIM_3637 [2021-07-08]

    İnalcık, Halil: The Ottoman Empire: The Classical Age, 1300–1600, London 1973.

    İnalcık, Halil: Ottoman Methods of Conquest, in: Studia Islamica 2 (1954), S. 103–129. URL: https://doi.org/10.2307/1595144 [2021-07-08]

    İnalcık, Halil: The Ottoman Turks and the Crusades, 1329–1451, in: Kenneth Meyer Setton (Hg.): A History of the Crusades, Wisconsin 1989, vol. VI, S. 222–275. URL: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/History.CrusSix [2021-07-08]

    İnalcık, Halil: The Ottoman Turks and the Crusades, 1451–1522, in: Kenneth Meyer Setton (Hg.): A History of the Crusades, Wisconsin 1989, vol. VI, S. 311–353. URL: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/History.CrusSix [2021-07-08]

    İnalcık, Halil: Stefan Duşan'dan Osmanlı İmparatorluğu'na XV. asırda Rumeli'de hırıstiyan sipahiler ve menşeleri, in: Mehmet Fuad Koprülü (Hg.): 60. Doğum Yılı Münasebetiyle Fuad Köprülü Armağanı, Mélanges Fuad Köprülü, Istanbul 1953, S. 207–248.

    İnalcık, Halil: Tîmâr, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. X. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_COM_1221 [2021-07-08]

    İnalcık, Halil: Turkey and Europe in History, Istanbul 2006. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015064281804 [2021-07-08]

    İnalcık, Halil: The Turkish Impact on the Development of Modern Europe, in: H. Kemal Karpat (Hg.): The Ottoman State and Its Place in World History, Leiden 1974, S. 51–60.

    Iorga, Nicolae: Byzance après Byzance: Continuation de l'Histoire de la vie byzantine, Bukarest 1935. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015034941503 [2021-07-08]

    Kafadar, Cemal: Between Two Worlds: The Construction of the Ottoman State, Berkeley 1995.

    Kafadar, Cemal: The Ottomans and Europe, in: Thomas A. Brady Jr. u.a. (Hg.): Handbook of European History 1400–1600, Late Middle Ages, Renaissance and Reformation, Leiden u.a. 1994, vol. 1: Structures and Assertions, S. 589–635. URL: https://doi.org/10.1163/9789004391659_019 [2021-07-08]

    Kissling, Hans J.: Francesco II Gonzaga ed il Sultano Bayezid II, in: Archivio Storico Italiano CXXV (1967), S. 34–68. URL: https://www.jstor.org/stable/26255592 [2021-07-08]

    Kissling, Hans J.: Venezia come centro di informazioni sui turchi, in: Hans-Georg Beck u.a. (Hg.): Venezia centro di mediazione tra Oriente e Occidente (secoli XV–XVI): Aspetti e problemi, Florenz 1977, vol. 1, S. 97–109.

    Köprülü, Mehmed Fuad: Bizans Müesseselerinin Osmanlı Müesseselerine Te'siri Hakkında Bazı Mülâhazalar in: Türk Hukuk ve İktisat Tarihi Mecmuasi I (1939), S. 165–313. URL: https://dds.crl.edu/item/129860 [2021-07-08]

    Köprülü, Mehmed Fuad: Some Observations on the Influence of Byzantine Institutions on Ottoman Institutions, übersetzt von Gary Leiser, Ankara 1993. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015048758992 [2021-07-08]

    Kumrular, Özlem: El duelo entre Carlos V y Solimán el Magnífico (1520–1535), Istanbul 2005. URL: https://hdl.handle.net/2027/inu.30000093925695 [2021-07-08]

    Kumrular, Özlem: Las relaciones entre el Imperio Otomano y la monarquía Católica entre los años 1520–1535 y el papel de los estados satélites, Istanbul 2003. URL: https://doi.org/10.31826/9781463231941 [2021-07-08]

    Kut, Günay Alpay u.a.: Matba'a, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. XII. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_COM_0705 [2021-07-08]

    Laurent, J. P.: Les articles franco-ottomans de février 1536: la transmission de leur texte; leur caractère, in: Emile Levasseur (Hg.): Ordonnances des rois de France: Règne de François Ier, Paris 1902, S. 503–574.

    Lindner, Rudi Paul: Between Seljuks, Mongols and Ottomans, in: Kemal Çiçek (Hg.): The Great-Ottoman Turkish Civilization, Ankara 2000.

    Lowry, Heath: The Nature of the Early Ottoman State, Albany 2003.

    Lucchetta, Francesca: La scuola dei "giovani di lingua" veneti nei secoli XVI e XVII, in: Quaderni di studi arabici 7 (1989), S. 19–40. URL: https://www.jstor.org/stable/25802654 [2021-07-08]

    Mantran, Robert: Venise, centre d'informations sur les turcs, in: Hans-Georg Beck u.a. (Hg.): Venezia centro di mediazione tra Oriente e Occidente (secoli XV–XVI): Aspetti e problemi, Florenz 1977, vol. I, S. 111–116.

    Ménage, V.L.: Devshirme, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. II. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_SIM_1807 [2021-07-08]

    Montes, Juan Sánchez: Franceses, protestantes, turcos: Los españoles ante la politica internacional de Carlos V, Pamplona 1951. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015014585189 [2021-07-08]

    Necipoğlu, Gülru: Süleymân the Magnificent and the Representation of Power in the Context of Ottoman-Hapsburg-Papal Rivalry, in: Halil İnalcık u.a. (Hg.): Süleymân the Second and His Time, Istanbul 1993, S. 163–194.

    Oliva, G.: Sinan Bassà (Scipione Cicala) celebre rinnegato del secolo XVI: Memorie storico-critiche, in: Archivio Storico Messinese VIII–IX (1907–1908), S. 266–303.

    Parry, V. J.: Čighâla-zâde Yûsuf Sinân Pâshâ, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. II. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_SIM_1614 [2021-07-08]

    Parry, V. J.: Enderûn, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. II. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_SIM_2189 [2021-07-08]

    Pedani, Maria Pia: Dalla frontiera al confine, Venedig 2002. URL: http://doktori.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/1207/2/PEDANI.pdf [2021-07-08]

    Pedani, Maria Pia: La Dimora della Pace: Considerazioni sulle Capitulazioni tra i Paesi Islamici e l'Europea, Venedig 1996. URL: https://core.ac.uk/download/pdf/53145536.pdf [2021-07-08]

    Pedani, Maria Pia: In Nome del Gran Signore: Inviati Ottomani a Venezia dalla Caduta di Costantinopoli alla Guerra di Candia, Venedig 1994. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015034995459 [2021-07-08]

    Pfeffermann, Hans: Die Zusammenarbeit der Renaissancepäpste mit den Türken, Winterthur 1946.

    Philliou, Christine: Phanariots (Fenerliler, Phanariotes) in: Gábor Ágoston u.a. (Hg.): Encyclopedia of the Ottoman Empire, New York 2009, S. 457–458.

    Preto, Paolo: I Servizi Segreti di Venezia, Mailand 1994.

    Pursell, Brennan: The Winter King: Frederick V of the Palatinate and the Coming of the Thirty Years' War, Aldershot 2003.

    Raffa, Angelo: L'ultima impresa di hayreddin (Barbarossa): La guerra marittima turco-franco-spagnola del 1543–1544, in: P. Alberini (Hg.): Aspetti ed attualità del potere marittimo in Mediterraneo nei secoli XII–XVI, Rom 1999, S. 397–424.

    Runciman, Steven: The Great Church in Captivity: A Study of the Patriarchate of Constantinople from the Eve of the Turkish Conquest to the Greek War of Independence, London 1968.

    Sabev, Orlin: The Legend of Köse Mihal: Additional Notes, in: Turcica 34 (2002), S. 241–252. URL: https://poj.peeters-leuven.be/content.php?url=article&id=884 / URL: https://www.academia.edu/728144/The_legend_of_K%C3%B6se_Mihal_additional_notes [2021-07-08]

    Samardžić, Radovan: Mehmed Sokolovitch: Le destin d'un grand vizir, Paris 1994.

    Setton, Kenneth Meyer: The Papacy and the Levant, 1204–1571, Philadelphia 1976–1984, vol. 1–4. URL: https://hdl.handle.net/2027/heb.01035 [2021-07-08]

    Setton, Kenneth Meyer: Venice, Austria, and the Turks in the Seventeenth Century, Philadelphia 1991. URL: https://archive.org/details/bub_gb_XN51y209fR8C [2021-07-08]

    Skilliter, Susan A.: The Sultan's Messenger, Gabriel Defrens: An Ottoman Master Spy of the Sixteenth Century, in: Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes LXVIII (1976), S. 47–59. URL: https://www.jstor.org/stable/23868283 [2021-07-08]

    Skilliter, Susan A.: William Harborne and the Trade with Turkey, 1578–1582: A Documentary Study of the First Anglo-Ottoman Relations, Oxford 1977. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015028763590 [2021-07-08]

    Soucek, Svat: Piri Reis and Turkish mapmaking after Columbus, London 1992. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015059983679 [2021-07-08]

    Soucek, Svat: Ulûdj 'Alî, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. X. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_SIM_7703 [2021-07-08]

    Soykut, Mustafa: Image of the Turk in Italy: A History of the "Other" in Early Modern Europe: 1453–1683, Berlin 2001. URL: https://menadoc.bibliothek.uni-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:3:5-16632 [2021-07-08]

    Stavrides, Theoharis: The Sultan of Vezirs: The Life and Times of the Ottoman Grand Vezir, Mahmud Pasha Angelović (1453–1474), Leiden u.a. 2001. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015059176050 [2021-07-08]

    Sugar, Peter: Southeastern Europe under Ottoman Rule, 1354–1804, Seattle u.a. 1977. URL: https://hdl.handle.net/2027/heb.05057 [2021-07-08]

    Szakály, Ferenc: Lodovico Gritti in Hungary: 1529–1534: A Historical Insight into the Beginnings of Turco-Habsburgian Rivalry, Budapest 1995.

    Theunissen, Hans: Ottoman-Venetian Diplomatics: The Ahd-names, Utrecht 1991 [unveröffentlichte Dissertation].

    Turan, Şerafettin: Türkiye-İtalya İlişkileri I: Selçuklular'dan Bizans'ın Sona Erişine, Istanbul 1990. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015038383330 [2021-07-08]

    Valensi, Lucette: The Birth of the Despot: Venice and the Sublime Porte, Ithaca 1993. URL: https://doi.org/10.7591/9781501717215 [2021-07-08]

    Valente, G.: Vita di Occhiali, Mailand 1960.

    Vatin, Nicolas: Sultan Djem: Un prince ottoman dans l'Europe du XVe siècle d'après deux sources contemporaines: Vâki‛ât-ı Sultàn Cem, Oeuvres de Guillaume Caoursin, Ankara 1997. URL: https://hdl.handle.net/2027/uiug.30112046734429 [2021-07-08]

    Veinstein, Gilles: Sokollu Mehmed Pasha, in: Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 1960–2005, vol. IX. URL: http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_SIM_7090 [2021-07-08]

    Wittek, Paul: The Rise of the Ottoman Empire, London 1938.

    Anmerkungen

      1. ^ Ghaza wird bisweilen als "Heiliger Krieg" übersetzt. Die Bedeutung von Ghaza war aber vielschichtiger. Sie bezog sich nicht nur auf den religiösen Kampf von Muslimen gegen ungläubige Christen. Die meisten, wenn nicht alle, der Ghaza-Aktivitäten der Ghazis bestanden aus Beutezügen mit geringem religiösem Hintergrund, da sie sich auch gegen Muslime richteten. Besonders in der frühen Periode der osmanischen Geschichte taten sich auch Christen und Muslime zusammen, um solche Aktionen durchzuführen. Siehe Ágoston, Ghaza 2009.
      2. ^ Die Bedeutung von christlicher Beteiligung an den frühen Erfolgen des Osmanischen Reiches wurde bereits seit beinahe einem Jahrhundert diskutiert. Manche Historiker wie Mehmed Fuad Köprülü und Paul Wittek waren von der Rolle des christlichen Beitrages weniger überzeugt als Herbert Gibbons, George G. Arnakis, Nicolae Iorga oder Heath Lowry. Aber auch die Historiker, die den türkisch-osmanischen Anteil des osmanischen Erfolgs am stärksten betonten, bestritten nicht, dass ein solcher christlicher Beitrag existiert hatte. Siehe Iorga, Byzance 1935; Wittek, The Rise 1938; Köprülü, Bizans Müesseselerinin 1939; Köprülü, Some Observations 1993; Arnakis, Hoi prototi othomanoi 1947. Siehe als guten Überblick zur Historiographie der Gründung des Osmanischen Reiches: Kafadar, Between Two Worlds 1995, Kapitel 1; Lowry, Early Ottoman State 2003, Kapitel 1.
      3. ^ Ágoston, The Most Powerful Empire 2005, S. 134–137.
      4. ^ Siehe Babinger, Mîkhâl-oghlu 1960–2005; Gökbilgin, Mihal-Oğulları 1979, S. 285; Lowry, Early Ottoman State 2003, S. 57–59; Sabev, The Legend 2002. Vgl. Imber, The Legend 1993, S. 67–68; Lindner, Between Seljuks 2000, S. 121.
      5. ^ Lowry, Early Ottoman State 2003, S. 57–59.
      6. ^ Imber, The Ottoman Empire 2002, S. 128–142.
      7. ^ Für eine Liste dieser Wesire mit biographischen Informationen siehe Danişmend, Kronoloji 1971, vol. V, S. 10ff.
      8. ^ Siehe Imber, Mahmūd Pasha 1960–2005; Stavrides, The Sultan of Vezirs 2001.
      9. ^ İnalcık, The Classical Age 1973, S. 76–85; Imber, The Ottoman Empire 2002, S. 162–166.
      10. ^ İnalcık, Stefan Duşan 1953, S. 207–248; İnalcık, Methods of Conquest 1954.
      11. ^ Er wurde zum Provinzgouverneur des neu eroberten Samsun Sandjak im nördlichen Anatolien ernannt. Hammer-Purgstall, Osmanlı Tarihi 1983, vol. I, S. 212.
      12. ^ Siehe Ménage, Devshirme 1960–2005.
      13. ^ Siehe Veinstein, Sokollu Mehmed Pasha 1960–2005; Samardžić, Mehmed Sokolovitch 1994.
      14. ^ Siehe die Bibliographie in: Parry, Enderûn 1960–2005.
      15. ^ Imber, The Ottoman Empire 2002, S. 164; Parry, Cighâlâ-zâde 1960–2005; Oliva, Sinan Bassà 1907–1908.
      16. ^ Kafadar, The Ottomans and Europe 1994, S. 594; für eine Liste seiner Biographien siehe: İnalcık, Iskender Beg 1960–2005.
      17. ^ Jedoch entstand mit der Zeit ein Trend zur Konvertierung, wahrscheinlich aufgrund materieller Vorteile. Siehe İnalcık, Stefan Duşan 1953, S. 207–248.
      18. ^ Siehe İnalcık, Tîmâr 1960–2005.
      19. ^ Imber, The Ottoman Empire 2002, S. 17.
      20. ^ Er richtete sie hin, um ein Exempel zu statuieren. Turan, Türkiye-İtalya İlişkileri 1990, S. 275.
      21. ^ Ein Ghazîs ist ein Soldat, der an Ghaza teilnimmt. Siehe Anm. 1.
      22. ^ Braudel, La Méditerranée 1966, vol. I, S. 145.
      23. ^ Siehe Maxange, Euldj 'Ali 1930; Valente, Vita di Occhiali 1960; Soucek, Ulûdj 'Ali 1960–2005.
      24. ^ Albèri, Le Relazioni 1839–1863, vol. IX, S. 222.
      25. ^ Ebd., S. 262.
      26. ^ Ágoston, Turkish War Machine 2005, S. 106–111; Ágoston, Guns for the Sultans 2005, S. 42–48.
      27. ^ Der Comte de Bonneval zum Beispiel war instrumentell für die Verwestlichung der Ausbildung im Osmanischen Reich. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Gründung des Kollegs für Mathematik, Hendesehâne, im Jahr 1734; ebenso bei der Vorbereitung seines modernen Curriculums und bei der Übersetzung wichtiger Werke zur Militärtechnik, wie Memorie della guerra von Raimondo Montecuccoli (1609–1680). Adıvar, La science 1939, S. 143–144.
      28. ^ Dieser Begriff wurde 1889 von Andreas David Mordtmann (1811–1879) geprägt. Nach: Adıvar, La science 1939, S. 31.
      29. ^ Ebd., S. 26–28.
      30. ^ Siehe Bosworth, Tardjumân 1960–2005.
      31. ^ Faroqhi, The Ottoman Empire 2002, S. 28–30.
      32. ^ Siehe Szakály, Lodovico Gritti 1995.
      33. ^ Pîrî Re'îs war ein Seemann, Kartograph und Autor. 1513 zeichnete er eine erstaunliche genaue Weltkarte, die auch die jüngsten Entdeckungen in der Neuen Welt enthielt. Nur ein Teil von ihr hat bis heute überlebt. Er benutzte fünf europäische Karten; eine von ihnen war von Columbus persönlich gezeichnet. Siehe Soucek, Piri Reis 1992.
      34. ^ Resâ'il al-Müshfiyye fî Emrâz al-Müshkile. Der dritte Band behandelt Syphilis und stützt sich auf die Werke des Veroneser Arztes Girolamo Fracastro (1483–1553). Der fünfte Band zitiert europäische Wissenschaftler des 16. Jahrhunderts, wie Luis Mercado (ca. 1525–1611) und Antonio Fonseca. Sieje Adıvar, La science 1939, S. 98–99.
      35. ^ Djihânnümâ. Kâtib Çelebi, a.k.a. Hâdjî Halîfe, relied on a number of Western works such as Atlas Minor Gerardi Mercatoris; Philippi Cluverii Introductio In Universam Geographiam tam Veterem quàm Novam; d'Anania, L'universale fabrica del mondo. Adıvar, La science 1939, pp. 110–112; Gökyay, Kâtib Çelebi 1960–2005.
      36. ^ In seinem Düstûr al-Vasîm fî Tıbb al-Cedîd ve al-kadîm akzeptiert er Ideen von Girolamo Fracastro (1478–1553), Thomas Sydenham (1624–1689) und Guillaume de Baillou (1538–1616).
      37. ^ Kâtib Çelebi übersetzte den Atlas Minor (Levâmi' al-nûr fî zulmât Atlas Minûr) mit einer Anzahl von Randkommentaren. Gökyay, Kâtib Çelebi 1960–2005. Ein anderer Geograph, Bekir bin Behrâm al Dımaşkî, übersetzte Joan Blaeus (1596–1673) Atlas Major seu cosmographia blaeuiana qua solum, salem, coelum accuratissime describuntur, Amsterdam 1662 (Nusret al-İslâm ve al-surûr fì tahrîr Atlas mayor). Er erwähnte erstmals im Osmanischen Reich den kopernikanischen Heliozentrismus, allerdings nur sehr knapp. Adıvar, La Science 1939, S. 121–123. In der Tulpenzeit (1718–1730) bildete der reformorientierte Nevşehirli İbrâhîm Pasha (ca. 1662–1730) eine Kommission, um europäische Werke zu übersetzen. Einer ihrer 25 Mitglieder war Es'ad bin 'Alî of Janina, der Griechisch und etwas Latein verstand. Er übersetzte Aristoteles' Physik (Kutub al-Tamaniya li Aristo). Die Einleitung zeugt von seiner Kenntnis christlicher Autoren wie Albertus Magnus (1200–1280), Johannes Scotus Eriugena (ca. 815–ca. 877) und Thomas von Aquin (ca. 1225–1274). Adıvar, La science 1939, S. 126–127. İbrâhîm Müteferrika, der den Buchdruck im Osmanischen Reich eingeführt hatte, fertigte auch Übersetzungen aus dem Lateinischen an. Er übersetzte verschiedene Exzerpte von Purchotios (1651–1734) Institutiones philosophicae ad faciliorem veterum ac recentiorum philosophorum, lectionem comparata, Paris 1695, die auch das heliozentrische System erwähnten, ebenso Bernard Le Bovier De Fontenelles (1657–1757) Théorie des tourbillons cartésiens, Paris 1752. Diese Exzerpte fügte er seiner Publikation Djihânnümâ bei. Adıvar, La science 1939, S. 134–135. Ein osmanischer Arzt namens 'Abd al-'Azîz übersetzte Herman Boerhaaves (1668–1738) Aphorismi de cognoscendis et curandis morbis, Leiden 1709, aus dem Französischen. Ein anderer, Osmân bin 'Abd al-Rahman, übersetzte Pietro Andrea Mattiolis (1501–1577) Materia medica. Adıvar, La science 1939, S. 148. Auch osmanische Christen, die an ausländischen Botschaften tätig waren, spielten eine Rolle in den Bemühungen um Übersetzungen. Bedros Baronyan, ein Armenier und Dragoman für die niederländische Botschaft, übersetzte Jacques Robbes' La méthode pour apprendre facilement la géographie (Risâle-yi Cografîyye). Adıvar, La science 1939, S. 136.
      38. ^ Kâtib Çelebi stützte sich auf die Hilfe von Sheykh Mehmed Ikhlâsî, eines abtrünnigen französischen Priesters, der in Geographie bewandert war, als er Djihânnümâ schrieb und Werke aus dem Lateinischen übersetzte. Gökyay, Kâtib Çelebi 1960–2005. Es gab einige Christen in der osmanischen Bürokratie, die sich mit den europäischen Wissenschaften auskannten. Einer der osmanischen Dragomanen, ein Grieche aus Chios namens Alexandre Mavrocordatos (ca. 1636–1709), beendete 1664 seine Medizinstudien an der Universität von Padua. Dort verfasste er eine Dissertation über die Rolle der Lungen im Blutkreislauf mit dem Titel Pneumaticon instrumentum circulandi sanguinis, Bologna 1664. Er gehörte zur osmanischen Delegation, die 1699 den Frieden von Karlowitz unterzeichnete, und war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten seiner Zeit. Trotzdem scheint er keinen direkten Einfluss auf die Entwicklung der Medizin im Osmanischen Reich gehabt zu haben.
      39. ^ Die Druckerpresse wurde bereits von Nicht-Muslimen, wie Juden, Griechen und Armenier genutzt, aber um Bücher im arabischen Alphabet zu drucken, wurde sie zum erstem Mal von İbrâhîm Müteferrika eingesetzt, einem transsilvanischen Konvertiten. Kut u.a., Matba'a 1960–2005. Müteferrika setzte sich für Reformen in der osmanischen Armee ein und druckte am liebsten Bücher säkularer Natur (über Sprache, Geschichte, Geographie, Naturwissenschaften) sowie, wenig überraschend, verschiedene Werke von Kâtib Çelebi. Müteferrika war selbst auch ein Geograph und Kartograph, der eine Anzahl von Karten anfertigte und die meisten davon auch selbst druckte: Berkes (Hg.), Ibrâhîm Müteferrika 1960–2005.
      40. ^ Siehe Pedani, Gran Signore 1994; Pedani, La Dimora della Pace 1996; Dursteler, Venetians in Constantinople 2006.
      41. ^ Ágoston, Limits of Imperial Policy 2007; Gürkan, Osmanlı-Habsburg Rekabeti 2011.
      42. ^ Machiavelli, Il Principe 1891, S. 200–201; Valensi, The Birth of the Despot 1993; İnalcık, Comments on "Sultanism" 1992.
      43. ^ Siehe Pfeffermann, Die Zusammenarbeit 1946; Montes, Franceses 1951; Galati, Ottoman Imperialism 1959; İnalcık, The Turkish Impact 1974; Setton, The Papacy and the Levant 1976; İnalcık, The Ottoman Turks 1989; Setton, Venice 1991; Kumrular, El Imperio Otomano 2003; Kumrular, Carlos V 2005; İnalcık, Turkey and Europe 2006.
      44. ^ Siehe Necipoğlu, Representation of Power 1993.
      45. ^ "roy d'Hispaignes et des terres dépendantes audict Hispaignes", Bacqué-Grammont, Autour d'une correspondance 1983, S. 234 oder "Siz ki vilâyet-i İspanye ve ana tâ'bi olan yerlerin kralı Karlo", La Bibliothèque Nationale, Paris, Supplément Turc, No: 816, zitiert von Gökbilgin, Türkçe Belgeler Kolleksiyonu 1968–1971, S. 115. Siehe auch Ágoston, Politischer Pragmatismus 2005.
      46. ^ Im islamische Recht ist die Welt in zwei Sphären aufgeteilt: Die erste, Dâr al-Islâm ("das Haus des Islam"), bezeichnet die Länder, die sich aktuell (oder zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit) unter muslimischer Regierung befinden bzw. befanden. Die zweite, Dâr al-Hârb ("das Haus des Krieges"), bezeichnet die Länder, die noch zu erobern sind. Jeder muslimische Herrscher ist verpflichtet, durch Eroberung Dâr al-Hârb in Dâr al-Islâm zu transformieren; deshalb können jedenfalls in der Theorie dauerhafte friedliche Beziehungen zwischen muslimischen und christlichen Staaten nicht existieren. Es gab aber auch noch eine dritte Kategorie, die nur von einigen wenigen Juristen anerkannt wurde, aber den osmanischen Interessen besser zu entsprechen schien: Dâr al-'Ahd ("das Haus des Bundes"). Diese Kategorie zwischen Dâr al-Islâm und Dâr al-Hârb besteht aus Ländern, die durch eine Vereinbarung in die Hände von Muslimen übergehen. In der osmanischen Praxis wurde den christlichen Herrschern ein 'amân (freies Geleit) gewährt, bestätigt durch einen 'ahdnâme (kaiserliche Urkunde) und verschriftlicht in Form eines kaiserlichen Diploms (berat). Diese Herrscher hatten Tribut zu entrichten (haradj) und ihre Beziehungen zu dritten Staaten mit denjenigen zu den Osmanen in Einklang zu bringen. Im Gegenzug versprach der Sultan, diese Länder nicht mit Muslimen zu kolonisieren und gewährte das Recht auf freien Handel (capitulations). Durch diese Maßnahmen sollten seine Untertanen in diesen Ländern Sicherheit und den Status von musta'min (geschützt, jemand mit den Privilegien eines 'amân) genießen und nicht als harbî (fremder Feind, Ungläubiger) angesehen werden. Siehe İnalcık, İmtiyâzât 1960–2005; İnalcık, Dâr al-'Ahd 1960–2005.
      47. ^ Für eine Textanalyse von osmanischen 'ahdnâmes, die den Venezianern gewährt wurden, siehe Theunissen, Ahdnames 1991.
      48. ^ Während der ersten anderthalb Jahrhunderte ihrer Geschichte heirateten die Osmanen Prinzessinnen aus anderen Dynastien, von denen einige Christen waren, um ihre politischen Bündnisse zu festigen und ihr Ansehen zu erhöhen. Nach 1450 wurde diese Politik aufgegeben. Die folgende Liste christlicher Schwiegereltern belegt den Erfolg dieser Politik: der byzantinische Kaiser Johannes VI. Kantakouzenos (1292–1383), der bulgarische Zar von Trnovo, Ivan Shishman (ca. 1350/1351–1395), die Gräfin von Salona, die serbischen Knezen (Fürsten) Stefan Lazarević (1374–1427) und George Branković (1377–1456), der Voivoda (Fürst) der Walachei Mircea I. (1355–1418) und der Despot Carlo Tocco I. von Ioannina (gest. 1429). Siehe Imber, The Ottoman Empire 2002, S. 92–94.
      49. ^ Friedensvertrages von Zsitvatorok 1606.
      50. ^ Frühere Verträge aus dem 16. Jahrhundert hatten diesen Status dem habsburgischen Kaiser nicht gewährt, sondern ihn stattdessen wie einen Großwesir behandelt.
      51. ^ Für eine klassische Studie zur orthodoxen Kirche unter den Osmanen siehe Runciman, The Great Church in Captivity 1968.
      52. ^ "Phanariot" ist ein Begriff, der sich auf die griechisch sprechende Elite im Phanar-Viertel von Konstantinopel bezieht. Ihre Mitglieder hatten bedeutende politische und gesellschaftliche Positionen inne, besonders vom 17. Jahrhundert bis zum Griechischen Unabhängigkeitskrieg von 1821. Ursprünglich wurden sie von den Osmanen als Dragomanen (Übersetzer) und später als Gouverneure von Moldawien und der Walachei eingesetzt, den semi-autonomen osmanischen Provinzen jenseits der Donau. Philliou, Phanariots 2009.
      53. ^ İnalcık, Methods of Conquest 1954; Faroqhi, The Ottoman Empire 2004, S. 75–80.
      54. ^ Sugar, Southeastern Europe 1977, S. 113–183; Faroqhi, The Ottoman Empire 2004, S. 89–95.
      55. ^ Zu den frühen osmanisch-genuesischen Beziehungen siehe Fleet, European and Islamic Trade 1999, S. 10–12.
      56. ^ İnalcık, Fatih devri 1954.
      57. ^ Druck aus Genua zwang die Kolonie, ihr Angebot zurückzuziehen. Turan, Türkiye-İtalya İlişkileri 1990, S. 261–264.
      58. ^ Pedani, Dalla frontiera al confine 2002, S. 9. Nach Preto kämpften beide Seiten zwischen 1453 und 1797 für insgesamt 61 Jahre im Gegensatz zu 273 Jahren ohne solche Kämpfe. Zitiert von Capponi, Victory of the West 2006, S. 61.
      59. ^ Für eine Liste osmanischer Botschafter, die nach Venedig entsandt wurden, sowie der unterzeichneten Verträge siehe Pedani, Gran Signore 1994, Appendix I.
      60. ^ Preto, I Servizi Segreti 1994, S. 247–260; Kissling, Venezia come centro di informazioni 1977; Mantran, Venise, centre d'informations 1977; Hassiotis, Venezia e i domini veneziani 1977.
      61. ^ Lucchetta, Giovani di lingua 1989.
      62. ^ Segre u.a., I Diarii di Priuli 1912–1938, vol. IV, S. 140–141.
      63. ^ Einer ihrer Diplomaten, Pietro Zen (1453–1539), soll den osmanischen Sieg in Mohacs (1526) dadurch gefeiert haben, dass er "einen Brunnen errichten ließ, der Wein vor seinem Haus sprudeln ließ". Finlay, Al Servizio del Sultano 1984, S. 78–118.
      64. ^ Durrieu, Jean sans Peur 1887, S. 209–218.
      65. ^ Turan, Türkiye-İtalya İlişkileri 1990, S. 265f.
      66. ^ Diese Allianz kam ebenfalls nicht zustande. Bayezid II. (ca 1447/1448–1512) war so wütend über Sforzas nicht eingehaltene Versprechen, dass er einen seiner Gesandten hinrichten ließ. Longo, Annali Veneti 1843, vol. I, S. 153, 169, 173, 209.
      67. ^ İnalcık, The Ottoman Turks 1989, S. 337.
      68. ^ Vatin, Sultan Djem 1997, S. 21.
      69. ^ Longo, Annali Veneti 1843, vol. I, S. 145.
      70. ^ Stefani u.a., I Diarii di Sanuto 1879–1902, vol. II, S. 1313; Segre u.a., I Diarii di Priuli 1912–38, vol. I, S. 171, 195, 198.
      71. ^ Longo, Annali Veneti 1843, vol. I, S. 144, 171.
      72. ^ AGS, E 1043, E 1309/22, E 1326/238, E 1326/240, E 1329/20; İnalcık, The Ottoman Turks 1989, S. 337; Aubin, Terre d'Otrante 1992, S. 469f.
      73. ^ Kissling, Francesco II Gonzaga 1967, S. 34–68.
      74. ^ Charrière, Négociations de la France, vol. III, S. 84, 87; Capponi, Victory of the West 2006, S. 124.
      75. ^ Serrano, España y la Santa Sede 1914, vol. IV, S. 514–516.
      76. ^ Bornate, Sampiero Corso a Costantinopoli 1939.
      77. ^ Pfeffermann, Die Zusammenarbeit 1946; Vatin, Sultan Djem 1997.
      78. ^ Durrieu, Délivrance de la Grèce 1912; Durrieu, Valona, base d'une expedition française 1915.
      79. ^ Raffa, L'ultima impresa 1999.
      80. ^ Der Vertrag von 1536 enthielt keine Handelsbestimmungen. Das überlieferte Exemplar ist nur eine Kopie des Vertrages von 1569. Siehe Laurent, Les articles 1902.
      81. ^ Beydilli, Die polnischen Königswahlen 1974.
      82. ^ AGS, E 1332/8; Galati, Ottoman Imperialism 1959.
      83. ^ Charrière, Négociations de la France 1848–1860, vol. III, S. 199.
      84. ^ BOA, MD, 43/340; Feridun, Münşeât 1275/1858, S. 542–544; Skilliter, The Sultan's Messenger 1976.
      85. ^ Charrière, Négociations de la France, vol. III, S. 679–680, Anm. 1.
      86. ^ Burian, Türk-İngiliz Münasebetleri 1951, S. 1–17; Skilliter, William Harborne 1977. Zu den capitulations von 1580 siehe BOA, MD, 49/109; zu Gesprächen über eine Allianz siehe BOA, MD, 19/667, und 64/213.
      87. ^ Pursell, The Winter King 2003, S. 112–113, 160, 196–197.
      88. ^ Venezianische relazioni berichteten ab dem 16. Jahrhundert über vielfältige Aspekte der osmanischen Kultur und Gesellschaft. Albèri, Le Relazioni 1839–1863; Barozzi u.a., Relazioni 1856–1878; Pedani, Costantinopoli 1996; Valensi, The Birth of the Despot 1993. In Venedig gab es auch umfangreiche Literatur zu den "Türken". Nach 1683 begann sie sich zunehmend auf soziale und kulturelle Aspekte zu konzentrieren, z.B. Donado, Giovanni Battista: Della Letteratura de' Turchi, Venedig 1688. Siehe auch Soykut, Image of the "Turk" 2001, S. 112–147.
      89. ^ Hammer-Purgstall, Constantinopolis und der Bosporos 1822; Hammer-Purgstall, Geschichte des Osmanischen Reiches 1827–1835.
      90. ^ d'Ohsson, Ignatius Mouradgea: Tableau Général de l'Empire Othoman, Paris 1788–1824, vol. 1–7.
      91. ^ d'Ohsson, Abraham Constantin Mouradgea: Histoire des Mongols: depuis Tchinguiz-Khan jusqu'à Timour-Lang, Paris 1824; d'Ohsson, Abraham Constantin Mouradgea: Des peuples du Caucase et des pays au nord de la Mer Noire et de la Mer Caspienne, dans le dixième siècle ou voyage d'Abou-al-Cassim, Paris 1828.

      Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
      Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

      Übersetzt von:Translated by: Karen Riechert
      Fachherausgeber:Editor: László Kontler
      Redaktion:Copy Editor: Lisa Landes


      Indices



      ZitierempfehlungCitation

      : Die Osmanen und ihre christlichen Verbündeten, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2011-10-18. URL: https://www.ieg-ego.eu/gurkane-2010-de URN: urn:nbn:de:0159-2011081865 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

      Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

      When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.