Ergebnis Ihrer SucheSearch results

437 Ergebnisse für Ihre Anfrage items matching your search terms
 
 

gespeicherte Suchanfragensaved queries    + save this querydiese Suchanfrage speichern
 

BeiträgeText

Enlightenment Philosophy
The term "enlightenment", as a noun or adjective, has been widely used by 20th-century historians to cover a multitude of ideas and activities in the 18th ...
by Peter Jones
Anglophilie
Im 18. Jahrhundert wurde Großbritannien zu einer europäischen, ja zu einer Weltmacht. Seit der "Glorreichen Revolution" erschien das Königreich als politisch ...
by Michael Maurer
Abendland
Mit der Rede vom "Abendland" wird eine vorwiegend deutsche Europa-Diskussion beschrieben, die zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Anfang der ...
by Vanessa Conze
Neopalamismus
Die Wiederentdeckung der beinahe vergessenen Lehre des byzantinischen Kirchenvaters des 14. Jahrhunderts Gregorios Palamas in der modernen orthodoxen Theologie ...
by Evgeny Pilipenko
Französische Revolution
Die Französische Revolution kann in doppelter Hinsicht als medialisiertes Jahrhundert-Ereignis gelten. Zum einen resultierte sie aus einer unerhörten Explosion ...
by Rolf Reichardt
Christian Frederik Emil Horneman
by Yvonne Wasserloos
Englische und amerikanische Verfassungs- und Demokratiemodelle
Während im 18. Jahrhundert die Begeisterung für die freiheitliche englische Verfassung ein zentraler Bestandteil der kontinentalen Anglophilie war, entstand ...
by Horst Dippel
Translation
The transfer of knowledge and culture in Europe – particularly since the emergence of national languages as the languages of literature and scholarship – is ...
by Mary Snell-Hornby , Jürgen Schopp
State Forms and State Systems
This article discusses the transformation of Europe from a collection of Christian dynasties and (city-) republics, which were all part of the Church of Rome ...
by Robert von Friedeburg
Reich
The term "Reich" is found in a variety of European languages and has several applications in German. "Das Reich" is different, however, and it derives its ...
by Joachim Whaley
 
 
 
 
 

MedienMedia

keine ErgebnisseNo Results