Katholische Mission

von by Michael Sievernich Original aufOriginal in Deutsch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2011-05-23
    Print Drucken PDF E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Der Beitrag gibt einen Überblick über die katholische Mission in der Neuzeit, bei der zwei Phasen zu unterscheiden sind. Die frühneuzeitliche Phase vom 16. bis zum 18. Jahrhundert vollzog sich in Amerika und Asien unter dem Patronat der iberischen Mächte und wurde von klassischen Orden durchgeführt. Ab dem 19. Jahrhundert begann ein Neuaufbruch in Afrika, Asien und Ozeanien, der von alten und neuen Missionsorden und -gesellschaften unter römischer Leitung getragen wurde, in zeitlicher und geographischer Parallelaktion zur protestantischen Mission und oftmals im Rahmen europäischer Kolonialherrschaft. Geographisch geht der Beitrag vor allem auf Amerika und Asien (erste Phase) und Afrika (zweite Phase) ein, sachlich auf die interkulturelle Kommunikation, den Austausch und Transfer in den Bereichen der christlichen Lehre (Katechismus), der Kunst und der Wissenschaft.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents

    Einleitung

    Die Kommunikation der christlichen Botschaft in der hier darzustellenden historischen Periode beginnt gleichsam mit einer irenischen und einer martialischen Antwort auf eine Bedrohung , die in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts von einer gegenläufigen Konfliktlinie zwischen Christentum und Islam herrührte. Im Osten schreckte im Jahr 1453 die Eroberung des christlichen (heute )Eroberung Konstantinopels durch die Türken unter Sultan Mohammad II. Fatin, 29. Mai 1453.-Das türkische Heerlager vor Konstantinopel.-Buchmalerei, 1455, aus der Werkstatt des Jean Mielot. Illustration zu: Avis directif pour faire la passage d'Outremers. Mss. français 9087, fol. 307 v; Bildquelle: akg-images, Bildnummer: 9TK-1453-5-29-A1-1. durch Sultan Mehmed II. (1432–1481) und der Untergang des Europa auf und veranlasste den Universalgelehrten und Kardinal Nikolaus Cusanus (1401–1464), mit seiner Schrift De pace fidei (1453) einen fiktionalen Religionsdialog der damals bekannten Religionen zu verfassen, um der Gefahr eines Religionskriegs vorzubeugen und auf der Grundlage der "einen Religion in der Vielfalt der Riten" (religio una in rituum varietate) interreligiösen Frieden zu stiften. Andererseits gelang es den "Katholischen Königen", Isabella I. von Kastilien (1451–1504) und Ferdinand II. von Aragón (1452–1516), nach jahrhundertelanger Reconquista, mit der Eroberung von im Jahr 1492 die muslimische Herrschaft auf der zu beenden.

    Im gleichen Jahr setzten sie eine folgenreiche Expansion ihrer Herrschaft ins Werk, indem sie den Genuesen Christoph Kolumbus (1451–1506) den westlichen Seeweg nach erkunden ließen, um den islamischen Gürtel zu umgehen und die portugiesische Ostroute um herum zu meiden, die Päpste in verschiedenen Bullen den Portugiesen "exklusiv" anvertraut hatten. Dieses Unternehmen war religiös-missionarisch und politisch-ökonomisch motiviert. Nach dem königlichen Schutzbrief (Capitulación) vom 17. April 1492 sollte Kolumbus aufbrechen "um des Dienstes an Gott und der Verbreitung des rechten Glaubens willen sowie auch zu unserem Nutzen und Vorteil."1 Ikonographisch prägend stilisierte der protestantische Kupferstecher Theodor de Bry (1528–1598) die Entdeckung des Kolumbus ein Jahrhundert später mit einer Bildpolitik, die martialische Zivilisation mit paradiesischer Nacktheit kontrastiert und die Ankunft des Christentums (Kreuz) mit der Suche nach Reichtum (Gold) verknüpft.Theodor de Bry (1528–1598), Ankunft des Kolumbus in America, copperplate engraving, 1594; source: Bry, Theodor de: America 1590-1634: Amerika oder die Neue Welt: die "Entdeckung" eines Kontinents in 346 Kupferstichen, bearb. und hg. von Gereon Sievernich, Berlin u.a. 1990, S. 162.

    Zur selben Zeit verfolgte die andere iberische Seemacht mit ihren Vorstößen an den Küsten Afrikas Eroberungs- und Handelsinteressen (Gold, Pfeffer, Elfenbein, Sklaven), die durch päpstliche Bullen wie Romanus Pontifex (1455) legitimiert und zugleich mit dem kirchlichen Patronat in den portugiesischen Einflusssphären verbunden wurden.

    Als Diogo Cão (gest. nach 1486) bei den Afrikaexpeditionen die Mündung des und (1482) entdeckt hatte und es zu Kontakten mit den einheimischen Herrschern gekommen war, begann 1490 ein einzigartiges Missionsexperiment. KöJoão I. (gest. 1506) ließ sich taufen, sein Sohn König Nzinga Mvemba = Afonso I. (reg. 1506–1543) betrieb mit den Portugiesen die Entwicklung und Christianisierung des Landes. Dessen Sohn Dom Henrique (ca. 1495–1526) wiederum studierte in Portugal und wurde 1521 zum ersten schwarzafrikanischen Bischof geweiht. Doch verhinderten aufkommende Kommunikationsprobleme zwischen der portugiesischen Krone und dem afrikanischen Mani-Kongo, kulturelle Differenzen sowie die Unvereinbarkeit von Mission und Sklavenhandel letztlich eine nachhaltige Entwicklung dieses überstürzten Projekts europäisch-afrikanischer Partnerschaft und einer afrikanisierten Kirche. Artefakte dieser Zeit jedoch zeigen in der künstlerischen Rezeption des Kreuzes schon afrikanisierte Züge, bis hin zu doppelgeschlechtlichen Darstellungen entsprechend der matrilinealen Kultur und der dortigen Mythologie.2Kruzifix (Kongo-Völker), Messing, frühes 17. Jahrhundert; Bildquelle: © Bildagentur für Kunst Kultur und Geschichte (bpk) | MMA, Bildnummer: 00087662, Standort des Originals: The Metropolitan Museum of Art, New York.

    Nach der Ankunft Vasco da Gamas (1469–1524) im indischen , dem heutigen Kozhikode, im Jahr 1499 auf der Suche nach "Christen und Gewürzen" und der Eroberung war die Grundlage für das portugiesische maritime Handelsreich gelegt, in dem die Christianisierung stattfand. Damit waren die drei wichtigsten geographischen Räume eröffnet, in denen die katholischen Missionsunternehmen im Rahmen der europäischen Expansion stattfanden. Bis ins 18. Jahrhundert beherrschten und Portugal aufgrund des Patronats fast ausschließlich das Feld der Mission. Ein entpolitisierendes Gegengewicht stellte die Gründung einer kirchlichen Zentralbehörde dar, der römischen Congregatio de propaganda fide (1622). Sie vertrat zugleich eine neue Konzeption, welche den religiösen Charakter der Mission, die wissenschaftliche und sprachliche Ausbildung der Missionare, den Aufbau eines einheimischen Klerus und eine Ent-Europäisierung der Mission forderte.3

    Im 18. Jahrhundert erfuhr die katholische Mission aus verschiedenen Gründen eine Schwächung. Dazu zählten der Niedergang Spaniens und das Aufkommen neuer (protestantischer) Seemächte wie und ; die Auflösung des Jesuitenordens (1773), die einen Verlust von etwa 3.000 Missionaren nach sich zog, die Schwächung durch Aufklärung, Französische Revolution und napoleonische Wirren. Doch im folgenden 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlebte die katholische Mission eine neue Blütezeit, die finanziell vornehmlich vom Volk getragen wurde (Missionsvereine), personell von den (zum Teil für Missionsarbeit neu gegründeten) Orden und zahlreichen Missionsgesellschaften getragen und von zentral koordiniert wurde (ius commissionis). Starke Impulse kamen von Papst Gregor XVI. (1765–1846), in dessen Pontifikat die Sklaverei verurteilt wurde, die Entwicklung der Missionsgebiete zu eigenständigen Bistümern, der einheimische Klerus sowie die Verknüpfung der Mission mit Bildung und Gesundheit gefördert wurden. In dieser Epoche kam es nach Erstarken der protestantischen Mission vor allem in Afrika zu konfessionellen Parallelaktionen, so dass sich das Feld pluralisierte. Auch in diesem Zeitraum waren vor allem ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die christlichen Missionen eng mit dem Ziel der Zivilisierung verbunden und vielfach in die kolonialen Bestrebungen der europäischen Mächte in Afrika und Asien eingebunden. Erst die Dekolonisation in der Mitte des 20. Jahrhunderts beendete diese Allianz. Um 1920 wies die katholische Missionsstatistik beeindruckende Zahlen auf, da sie auf allen Kontinenten, mehrheitlich in Afrika, 12.700 Missionare (Priester) und über 24.000 Missionarinnen (Schwestern) zählte.4

    Amerika

    Die Christianisierung der "Neuen Welt" begann auf der zweiten Reise des Kolumbus zu den kleinen und großen (1493–1496), als Ramón Pané (gest. 1571), ein Angehöriger des Hieronymiten-Ordens, unter den einheimischen Taino missionarisch tätig wurde und darüber in seinem auch ethnographisch bedeutsamen Buch berichtete (Relación acerca de las antigüedades de los indios, 1498).

    Nach der spanischen Eroberung der altamerikanischen Reiche der Azteken in und der Inka in begann unter dem Patronat der Krone ab den 1520er Jahren eine planmäßige Christianisierung der indigenen Bevölkerungen. Beteiligt daran waren zu Tausenden die humanistisch gebildeten und spirituell motivierten Ordensleute, vor allem die Bettelorden der Franziskaner und Dominikaner, aber auch Kapuziner, Augustiner, Merzedarier oder Karmeliter, die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts schon über 250 Konvente gegründet hatten, die zugleich Zentren der Bildung waren. Eine Stadt wie hatte um 1600 fünf Männer- und sieben Frauenklöster, dazu noch fünf von Kongregationen und Bruderschaften geführte Spitäler. Die Missionsunternehmen wurden oft als conquista espiritual bezeichnet,5 wobei eine sanfte Evangelisation intendiert und die martialische Terminologie spirituell gemeint war. Man denke nur an die franziskanische Gruppe der "doce frailes", die am Beginn des 16. Jahrhunderts als "Apostel" unter Leitung von Martín de Valencia (ca. 1473–1534) nach Mexiko kamen und deren Missionserfolge auf der im strengen Geist der Frömmigkeit, der Armut und der Demut gelebten Konvivenz mit den Indios beruhten, aber auch auf ihren linguistischen Leistungen. Millenaristische Dringlichkeit sowie der politische Augustinismus des orbis christianus verführten aber nicht selten zur Legitimierung von Zwangsmaßnahmen. Ein Jahrhundert später begann das antikolonialistische Experiment der Jesuitenreduktionen6 in Modell der Reduktion Candelaria und Census aller Reduktionen, unbekannter Künstler, 1767; Bildquelle: Peramas, Josephi Emmanuelis: De Vita et moribus tredecim virorum paraguaycorum, Faenza 1793, unpaginiert (zwischen S. XXVII und 1)., das in der Blütezeit um 1700 etwa 30 Ansiedlungen umfasste und in Anknüpfung an die jeweiligen autochthonen Kulturen neue indianisch-christliche Synthesen hervorbrachte. Das Missionsprojekt, das als "Jesuitenstaat" in die Geschichte eingegangen ist, hat vielfach künstlerische Darstellungen hervorgerufen, wie etwa Alfred Döblins (1878–1957) Romantrilogie Amazonas (1937) oder Roland Joffés (*1945) Verfilmung Mission (1986) auf der Grundlage des Schauspiels Das heilige Experiment (1942) von Fritz Hochwälder (1911–1986).

    Die Conquista brachte für die indigenen Bevölkerungen einen erheblichen demographischen Aderlass mit sich, nicht nur durch von Europäern eingeschleppte neue Krankheiten, sondern auch durch Institutionen der wirtschaftlichen Ausbeutung wie das System der encomienda (span. encomendar = anvertrauen), eine Zuteilung von Indianern an die Siedler zur Nutzung der Arbeitskraft und zur Christianisierung. Gegen dieses System und die Gewalt der Conquista wandten sich mit pastoralen, politischen und publizistischen Mitteln Protagonisten wie der Dominikaner und Bischof Bartolomé de Las Casas (1484–1566)[Jean Théodore de Bry (1561-1623), [Illustrations de Narratio regionum Indicarum per Hispanos quosdam devastattarum], Stich, 1598; Bildquelle: www.gallica.bnf.fr, http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38494951c.], der Freiheit und Menschenrechte (derechos humanos) für die Indianer forderte. So stieß er kolonialethische Diskurse an und bewegte die Krone zu gesetzgeberischen Maßnahmen wie die Nuevas Leyes (1542)Nuevas Leyes, Titelseite, unbekannter Künstler, 1542; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leyes_Nuevas1.jpg, gemeinfrei..7 Auch Papst Paul III. (1468–1549) erließ die Bulle Sublimis Deus (1537), die das Recht der Indianer auf Freiheit und Besitz betonte. Allgemein kann gesagt werden, dass die Schutzgesetze für die Indianer (Recopilación de las Leyes de Indias) auf die Vorschläge von Missionaren zurückgingen, die die Missstände vor Ort am besten kannten und mit konstruktiven Vorschlägen zur Anklage brachten.

    Die Mission in Spanisch-Amerika erstreckte sich von den heutigen amerikanischen Bundesstaaten , und bis zu den Mapuche im Süden des heutigen . Aus der Mission ging der systematische Aufbau einer Kirchenorganisation hervor, die in der Kolonialzeit über 30 Bistümer in den vier Kirchenprovinzen , Mexiko, Lima und umfasste.

    Zum spanischen Kolonialreich gehörten seit Mitte des 16. Jahrhunderts auch die , die zeitweise durch eine Schiffsverbindung mit Amerika verbunden waren (-Galeone). Relativ schnell christianisiert, sollte die Inselgruppe nach illusorischer Vorstellung einiger Missionare als Sprungbrett für die Eroberung dienen.

    Auch in , das zum portugiesischen Patronatsbereich gehörte, kam es im Rahmen der Landnahme zu zahlreichen Missionsunternehmen, die sich ebenfalls mit dem Kolonialsystem und dem damit verbundenen Sklavenhandel auseinanderzusetzen hatten. Als "Kirchenvater" Brasiliens ragt José de Anchieta (1534–1597) hervor, der seine Sprachbegabung zur Abfassung von Epen und mehrsprachigen Theaterstücken nutzte. In Hispano- und Luso-Amerika entstanden im Dienst der Missionsarbeit zahlreiche ethnographische Werke und linguistische Arbeiten wie Grammatiken und Wörterbücher der indigenen Sprachen, aber auch bilinguale pastorale Publikationen wie Katechismen (Doctrina) und Beichthandbücher (Confesionario), die, in Mexiko und Lima gedruckt, weite Verbreitung fanden.

    Im Norden des amerikanischen Kontinents standen die Missionsaktivitäten zwar nicht unter dem Patronat, aber auch in kolonialen, von und England dominierten Zusammenhängen. In im heutigen stießen die Missionare auf indianische Völker wie die Montagnais, Huronen und Irokesen, deren Siedlungsgebiete, Sprachen und Kulturen sie erforschten, wie etwa Jean de Brébeuf (1593–1649), Jacques Marquette (1637–1675) oder Jean Baptiste de la Brosse (1724–1782). Bemerkenswert ist auch der Einsatz von Ordensfrauen (Ursulinen) in (ab 1639). Einen guten Einblick in ethnographische, linguistische und interreligiöse Zusammenhänge dieser Mission im Norden gibt eine 73-bändige Sammlung von Berichten und Briefen, die eine interdisziplinär wertvolle Quelle darstellt.8 In beschränkten konfessionelle Rahmenbedingungen die katholische Mission vor allem auf , wo später John Carroll (1735–1815)[Jerome Connor (1874–1943), Statue von John Carroll (1735–1815), Georgetown University, Photograph: Patrickneil; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:John_Carroll_statue.jpg?uselang=de. Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported.] in als erster katholischer Bischof der amtierte und der katholischen Minderheit einen Platz in der amerikanischen Demokratie verschaffte.

    Asien

    Der missionarische Aufbruch nach Asien begann mit der Entsendung von Francisco Javier (Franz Xaver, 1506–1552) aus dem Freundeskreis der frühen Gesellschaft Jesu, der 1540 nach Asien aufbrach, in , und einen interkulturellen und -religiösen Lernprozess durchmachte und durch seine Briefe9 unter der gebildeten Jugend Europas Missionsbegeisterung weckte.Franz Xaver folgt dem Guten Hirten, Wandbild in Öl, Mariä-Himmelfahrts-Kirche in Mindelheim, unbekannter Künstler, Photograph: Thomas Mirtsch; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jesuitenkirche_Mindelheim_-_Franz-Xaver-Kapelle_n%C3%B6rdliches_Wandgem%C3%A4lde1.jpg. Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported.

    Gleichzeitig entwickelten die in Mexiko tätigen Bettelorden Pläne zur Missionierung der Philippinen und Asiens und entsandten entsprechende Expeditionen, um dort das apostolische Ideal einer friedlichen Evangelisierung zu verwirklichen.

    Im Untrschied zu Amerika stießen die Missionare im asiatischen Raum auf zahlreiche Hochkulturen, die andere Methoden der Mission erforderten. Daher spielte für den Kultur- und Religionskontakt die Methode der "Akkomodation" eine entscheidende Rolle. Dieser Paradigmenwechsel, den der Visitator der fernöstlichen Missionen, der Italiener Alessandro Valignano (1539–1606), herbeiführte, sah eine "Anpassung" an die andere Kultur vor, die neben guten Sprachkenntnissen mit Wertschätzung und möglichst umfänglicher Rezeption einherging und die Ausbildung einheimischer Kräfte vorsah. Die missionarische Tätigkeit im feudalen Japan10 führte über zahlreiche Konversionen, auch von Lokalfürsten (daimyo), zu einer Blütezeit des Christentums: Es gab in Japan ca. 300.000 Christen und Institutionen wie Kollegien, Sprach- und Kunstschulen sowie Druckereien für linguistische und geistliche Literatur. Unter der zentralisierten Herrschaft der Shogune jedoch kam es seit 1614 zum Verbot des Christentums und blutigen Verfolgungen seiner Anhänger.

    Der Strategie der Akkomodation folgten auch die Missionare im Reich der Mitte, wo in den großen Städten wie , , , vor allem aber in Christengemeinden entstanden. Die Strategie beinhaltete einen Weg "von oben", so dass die gebildete konfuzianische Elite, die höheren Beamten des Reiches und letztlich der Kaiser auf dem indirekten Weg über Wissenschaft, Kunst, Technologie und Handwerk westlicher Provenienz für das Christentum interessiert und gewonnen werden sollten.

    Zu den hervorragenden Missionaren in der Spätzeit der Ming-Kaiser und der Frühzeit der Quing-Kaiser gehörten neben dem Protagonisten Matteo Ricci (1552–1610)[Inschrift auf dem Grabstein von Matteo Ricci (1552–1610), Schwarz-Weiß-Photographie, unbekannter Photograph; Bildquelle: Mit freundlicher Genehmigung des Ricci Institute, University of San Francisco.], der gelehrte chinesische Freunde sammelte, weitere Missionare aus verschiedenen europäischen Ländern: der Kölner Astronom Adam Schall von Bell (1592–1666) erlangte die Würde eines Mandarins; der Flame Ferdinand Verbiest (1623–1688) leitete das Astronomische Amt und förderte den chinesisch-europäischen Wissensaustausch auch auf technologischen Gebieten; der französische Künstler Jean-Denis Attiret (1702–1768) malte für den Kaiser. Die römische Politik der Zugeständnisse an eine kulturelle Akkomodation, die bis zur chinesischen Liturgie reichten, endete allerdings mit dem "Ritenstreit", in dem es um die Frage der zivilen oder religiösen Natur der Ahnenverehrung (d.h. um die Übernahme von "konfuzianisch" geprägten Bräuchen) ging und der 1704 negativ entschieden wurde.11 Im 19. Jahrhundert schwächten Niedergang, Verfolgung und Xenophobie aufgrund der kolonialen Behandlung Chinas die Mission unter französischem Protektorat.

    Weitere wichtige Felder der katholischen Mission in Asien lagen auf dem , wo im heutigen der italienische Missionar Roberto de Nobili (1577–1656) sich in einem Projekt teilnehmender Beobachtung an die Brahmanen-Kultur anpasste, als christlicher Sannyasin (Wanderasket) lebte und Traktate in Tamil schrieb.12

    Im Mogulreich im Norden Indiens kam es am Hof des toleranten Herrschers Akbar I. (1542–1605) und seiner Nachfolger zu Religionsgesprächen und zu missionarischen Unternehmungen, bei denen die Kunst (Miniaturmalerei) und die in Persisch verfassten Bücher christlichen Inhalts von Jerónimo Xavier (1549–1617) eine wichtige Rolle spielten. Kleinere Missionsreisen führten nach und . Französische Missionare und die Pariser Missionsgesellschaft Société des Missions Etrangères de Paris wirkten erfolgreich im Gebiet des heutigen , aber auch im alten (Thailand), wo in wissenschaftlicher und religiöser Mission unter anderen Guy Tachard (1648–1712) tätig war und die Kultur beschrieb. war insofern ein Sonderfall, als die dortige Verbreitung des Christentums nicht auf professionelle europäische Missionare zurückging, sondern von interessierten Koreanern betrieben wurde, die in China mit der neuen Lehre bekannt geworden waren. Im 19. Jahrhundert begann eine planmäßige Christianisierung in Südostasien, und auf den verstreuten Archipelen (, , ), die mit starker konfessioneller Konkurrenz einherging. Katholische Missionare begannen in und drangen dann weiter nach Westen vor. In China und Korea kam es zu Verfolgungen, in Japan wurden bei der erzwungenen Öffnung durch die Vereinigten Staaten (1853) Altchristen entdeckt, die trotz Verbot und Verfolgung über mehr als zwei Jahrhunderte ihren Glauben klandestin bewahrt hatten.

    Afrika

    In war das in der Spätantike blühende Christentum durch die arabische Islamisierung weitgehend verschwunden. Nur in konnte sich die koptische Kirche behaupten. In der Frühen Neuzeit gab es in Afrika nur wenige missionarische Vorstöße, die jedoch nicht erfolgreich waren. Das gilt für die Versuche, im schon lange christlichen einen Konfessionswechsel herbeizuführen, im ein christliches Königreich zu errichten oder in () den König zur Konversion zu bewegen. Auch auf der Insel gab es vereinzelte missionarische Unternehmen. Die planmäßige Mission auf dem schwarzen Kontinent, d.h. im subsaharischen Afrika, begann erst im 19. Jahrhundert, wobei katholische Orden und protestantische Missionsgesellschaften in Parallelaktionen miteinander konkurrierten.13 Katholischerseits wurden zahlreiche alte und neue Orden missionarisch tätig, nicht wenige davon eigens für die Arbeit in Afrika gegründet, so zum Beispiel die italienischen Comboni-Missionare (). Tätig wurden auch die deutschen Pallotiner (), die Missionsbenediktiner (), die Spiritaner (- und ), die Kapuziner (Ostafrika), die Oblaten und österreichische Trappisten (), Jesuiten, Steyler und Salesianer, Maristen und Lazaristen. Auch zahlreiche Frauengenossenschaften wie die von Marie-Anne Javouhey (1779–1851) gegründeten französischen Sœurs de Saint-Joseph de Cluny wurden in Afrika aktiv. Eine führende Rolle spielte der Franzose Charles Lavigerie (1825–1892), der als Bischof von Algier die Evangelisierung Afrikas ins Auge fasste und zu diesem Zweck eine Gesellschaft der Missionare Afrikas gründete, die sich später "Weiße Väter" und "Weiße Schwestern" nannten. Im muslimischen Nordafrika sorgte er für karitative Präsenz, wandte sich den Berbern zu und entsandte Missionare an den , den und die großen Seen Ostafrikas. Der spätere Kardinal und "Primas von Afrika" war – ebenso wie Bischof Daniel Comboni (1831–1881) – überzeugt, dass eine afrikanische Kirche nur durch Afrikaner selbst entstehen könne. Nachdem die Kongo-Konferenz (1885) Afrika unter den europäischen Kolonialmächten, vor allem Frankreich und England, aufgeteilt hatte, prägten die kolonialpolitischen Kontexte auch die Missionsunternehmen, wobei die katholischen Mächte wie Frankreich, und die katholischen Missionen förderten und allgemein der Dreiklang von Kolonisierung, Zivilisierung und Missionierung vorherrschte, der sich schwerpunktmäßig in Einrichtungen des Bildungs- und Gesundheitswesens niederschlug.Steyler Missionar beim Unterricht in Togo, Schwarz-Weiß-Photographie, Ende des 19. Jh., unbekannter Photograph; Bildquelle: Mit freundlicher Genehmigung des Steyler Missionswissenschaftlichen Institutes.

    Unter dem Eindruck dieser Vorgänge wurden um die Zeit des europäischen Imperialismus erstmals in universitäre Lehrstühle für Missionswissenschaft installiert sowie missionswissenschaftliche Zeitschriften gegründet. Nach dem Vorbild einer "evangelischen Missionslehre" (1892) von Gustav Warneck (1834–1910) in , entwickelte Joseph Schmidlin (1876–1944) in eine "katholische Missionslehre" (1919); auch begründete er 1911 die bis heute erscheinende Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft.

    Der lange Prozess der Kommunikation des katholischen Glaubens war mit einem Transfer spezifischer Inhalte verbunden, der sich wiederum verschiedener Medien bediente. Exemplarisch seien drei Kommunikationsweisen vorgestellt.

    Lehre

    Zentraler Inhalt der Mission war die christliche Glaubenslehre, die für die religiöse Unterweisung in Missionskatechismen zusammengefasst wurde. Diese knüpften inhaltlich und formal an die europäische Katechismustradition an, kannten aber auch eigenständige Formen zur Vermittlung des Glaubenswissens. Meist waren sie in einer europäischen Sprache, v.a. Spanisch oder Portugiesisch, oder ausschließlich in der indigenen Landessprache verfasst. Oft waren sie aber auch zweisprachig, bisweilen sogar dreisprachig angelegt, d.h. mit Übersetzungen in die Zielsprachen versehen. Diese Bücher, die schon in der Frühen Neuzeit nicht in Europa, sondern vor Ort gedruckt wurden – zum Beispiel in México und Lima (Amerika), Manila (Philippinen), Funai (Japan) und (China) – richteten sich an Missionare und Taufbewerber gleichermaßen. Die Inhalte kreisten wie die europäischen Vorbilder meist um eine Auslegung der klassischen katechetischen Stücke wie Glaubensbekenntnis (Credo), Gebet (Vaterunser), Rituale (Sakramente), Ethik (Dekalog) und Kataloge (meist Septenare wie Tugenden und Todsünden oder Werke der Barmherzigkeit). Nicht selten aber entwickelten sie kontextuell eigene Entwürfe und knüpften dabei an christliche Motive an oder adaptiv an Gegebenheiten der außereuropäischen Kulturen und Religionen. Bei schriftlosen Kulturen wie in Amerika und Afrika mussten überdies zuerst eine Verschriftung der Sprachen vorgenommen und die sprachlichen Hilfsmittel (Grammatiken, Wörterbücher) geschaffen werden.

    Insgesamt rechnet man allein in der Frühen Neuzeit mit über zweihundert erlernten und studierten Sprachen, in welche die christlichen Inhalte übersetzt wurden, davon die Hälfte allein in - und .

    Nach Projekten piktographischer Katechismen, die an die aztekische Bilderschrift anknüpften, führte der erste Erzbischof von Mexiko, Fray Juan de Zumárraga (1468–1548), den Buchdruck in der Neuen Welt ein. Das erste dort gedruckte Buch war ein zweisprachiger Katechismus in Spanisch und Nahuatl: Breve y más compendiosa Doctrina Christiana en lengua mexicana y castellana (México 1539). Er war der erste einer langen Reihe von frühen mexikanischen Katechismen, von denen der ebenfalls zweisprachige des Dominikaners Pedro de Córdoba (ca. 1482–1521) Doctrina christiana para instrucción e información de los indios (México 1544) hervorragt, der heilsgeschichtlich aufgebaut ist (por manera de hystoria). Der schon an den oben erwähnten Bilderkatechismen beteiligte Flame Pedro de Gante (ca. 1479–1572) schrieb später einen einfühlsamen Katechismus in Nahuatl (Doctrina Christiana en lengua mexicana), der die christliche Terminologie (etwa cruz, yglesia) entweder aus der Quellsprache entlehnt, Äquivalente aus der Zielsprache übernimmt (Dios=teotl) oder beide Sprachen kombiniert (Gott Vater=Dios tetatzin).14Pedro de Gante (ca. 1479–1572), Doctrina Christiana en lengua mexicana, Titelblatt, Mexiko, 1553; Bildquelle: University of Texas at Austin, Benson Latin American Collection, http://instructional1.calstatela.edu/bevans/Art454L-01-MapsDocsEtc/WebPage-Info.00003.html.

    Im asiatischen Raum entstanden anders konzipierte Werke wie etwa der Catechismus Sinicus von Matteo Ricci mit dem Titel Die wahre Lehre des Herrn des Himmels (Tianzhu Shiyi, 1603). In Dialogform und im Vertrauen auf die universale Vernunft werden hier Fragen der philosophischen Gotteslehre (Existenz Gottes, Einzigkeit, Ewigkeit) und der Anthropologie (Seele, Wiedergeburt, Tugendethik, Religionspluralismus) mit Blick auf die drei Religionen Chinas behandelt. "Diese Lehre über den Herrn des Himmels ist nicht die Lehre eines Menschen, einer Familie oder eines Staates. Alle großen Nationen vom Westen bis zum Osten sind darin bewandert und halten sie hoch."15 Der lateinisch-vietnamesische, durch die Propaganda in Rom gedruckte Cathechismus (1651) von Alexandre de Rhodes (1591–1660) ist in "acht Tage" strukturiert, die zunächst induktiv auf den religiösen Kontext des Landes eingehen und dann die christlichen Heilsgeheimnisse erläutern.16Alexandre de Rhodes (1591–1660), Catechismus pro iis, qui volunt suscipere baptismum, Titelseite, Rom 1651; Bildquelle: BSB, urn:nbn:de:bvb:12-bsb10347734-1. Der zweisprachige Katechismus (Spanisch/Tagalog), der 1593 nach der chinesischen xylographischen Methode in Manila gedruckt wurde, ist, geringfügig korrigiert, von den Franziskanern auf den Philippinen bis ins 20. Jahrhundert hinein benutzt worden.

    Kunst

    Begleitende und nicht selten entscheidende Medien, die den zentralen Inhalten der Glaubenskommunikation anschauliche Gestalt geben, sind die Künste, die auch im Dienst der Mission ihren Eigensinn und ihre Autonomie nicht verlieren. Welche Rolle beispielsweise der Barock in Architektur und bildender Kunst gespielt hat, ist heute noch in ,17 aber auch auf den Philippinen oder in Goa zu besichtigen. Dazu kommen die weniger sichtbaren barocken Hervorbringungen in Literatur, Theater und Musik. Zwei Beispiele aus West und Ost mögen die Rolle der Kunst belegen und zugleich die Bedeutung, die Marien-Bilder im missionarischen Transferprozess haben.

    In Amerika ist das Bild der "Virgen de Guadalupe" ein Ausdruck künstlerischer und religiöser mestizaje (Mischung), insofern es nach europäischem und aztekischem Code entschlüsselt werden kann. Es geht auf das legendäre Ereignis einer Erscheinung am Hügel von zurück, das 1531 vor den Toren der damaligen mexikanischen Hauptstadt stattgefunden haben soll (heute in gelegen). Von den damaligen Franziskanern als indianische Camouflage abgetan, ist die Entstehung des Bildes in die spätere Erscheinungslegende eingewoben, die in der Landessprache aufgezeichnet wurde (Nican mopohua, 1649). Da am Ort der Erscheinung vorher eine aztekische Erdgöttin verehrt wurde, deren Beiname "Tonantzin" auf Maria überging, handelt es sich um eine typische Kultsukzession. Das Bild wurde zum nachhaltigen Symbol der Integration von Europäern, Indianern und Mestizen im Zeichen der Religion, das bis heute die Volksreligion prägt.18Virgen de Guadalupe, unbekannter Künstler; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Virgen_de_guadalupe1.jpg, gemeinfrei.

    Das künstlerisch hochrangige Beispiel der chinesischen MadonnaChinesische Madonna mit Kind, unbekannter Künstler, Shaanxi, China, späte Ming-Zeit; Bildquelle: © The Field Museum, #A114604_02d ist zwar kein Kultbild, geht aber auf ein solches zurück und zeigt ebenfalls hybride Züge. Es stammt aus der späten Ming-Dynastie und ist mit Wasserfarben auf Seide gemalt. Ikonographisch nimmt es das in der Borghese-Kapelle von Santa Maria Maggiore in Rom verehrte Kultbild Salus populi romani auf, eine wohl spätantike Ikone, die Maria mit dem auf dem linken Arm sitzenden Jesusknaben darstellt, der seinerseits ein Buch in der Hand hält und einen segnenden Gestus ausführt. Dieses Brustbild, das nach legendärer Überlieferung der Evangelist Lukas gemalt haben soll, hat der chinesische Künstler zu einer Vollfigur verlängert und in Gesichtszügen, Faltenwurf, Farben und Haartracht im chinesischen Stil so umgeformt, dass Madonna und Jesuskind an das traditionelle Bild des Bodhisatva des Mitgefühls (Guanyin) erinnern, das bisweilen mit Kind dargestellt wird.

    Wissen

    Mission war immer mit der Erfahrung neuer Wissenswelten und dem Austausch von Weltwissen verbunden. Das gilt insbesondere für die Neuzeit, in der Europa im Zuge der Verdichtung von Raum und Zeit die Vielzahl der Kulturen wahrnahm und sein Verhältnis zu ihnen reflektierte. Durch europäischen Wissenstransfer, wie ihn die Missionare vornahmen, lernten aber auch andere Gesellschaften die Größe und Gestalt der Erde und die Mannigfaltigkeit der Kulturen kennen. Zwei Beispiele mögen das missionarisch vermittelte Wissen aufzeigen. In Mexiko erstellte der franziskanische Missionar Bernardino de Sahagún (1499–1590) mit Hilfe indigener Informanten und Mitarbeiter eine Enzyklopädie der Náhua-Kultur, die ihresgleichen sucht. Diese Allgemeine Geschichte der Dinge Neuspaniens (Historia general de las cosas de Nueva España), die auf systematische Befragungen zurückgeht, behandelt in zwölf Büchern die aztekische Religion (Götterwelt, Sakralkalender, Theogonie), die Beziehungen zu den Göttern (Astrologie, Wahrsagerei, Moralphilosophie, Theologie), die Kultur (Staatswesen, Recht, Berufe), die unbelebte und belebte Natur sowie die Geschichte (Eroberung). Das zweisprachige und illustrierte Werk, dessen Handschrift in der Bibliothek Medicea Laurenziana (Ms. 218–20) liegt und deshalb Codex Florentinus heißt, ist überdies mit kolorierten Bildern versehen, so dass sich eine umfassende Deskription und Abbildung der Neuen Welt ergibt, eine Weltkenntnis, die der Mission nützlich sein sollte.19Bernardino de Sahagún, Zweisprachige Erläuterungen und kolorierte Zeichnungen zur Fauna Mexikos, 16. Jh.; Bildquelle: Litterscheid, Claus (Hg.): Aus der Welt der Azteken: Die Chronik des Fray Bernardino de Sahagún, Frankfurt am Main 1989, S. XX-XXI. Mit freundlicher Genehmigung des Insel Verlag.

    An der Kartographie waren die Missionare nicht nur aus praktischen Gründen (Reiserouten) interessiert, sondern auch um eine bessere Kenntnis des Erdglobus zu bekommen, der sich in seinen Dimensionen erst in der Frühen Neuzeit erschloss. Neben zahlreichen Länder- und Regionalkarten entstanden auch Weltkarten und Globen. Insbesondere die Chinamissionare haben solche globalen Karten nicht zuletzt deshalb erstellt, um die indigenen Herrscher und Gelehrten über die wahren Dimensionen der Welt aufzuklären, während gleichzeitig das sinozentrische Weltbild beibehalten wurde. So verfertigte Matteo Ricci eine Weltkarte, deren dritte Fassung 1602 in Beijing gedruckt wurde. Sie unterschied sich erheblich vom eurozentrischen Standardmodell der Weltkarte. Denn in diesem Typ, den Abraham Ortelius (1527–1598) in seinem Theatrum orbis terrarum (1570) darstellte und der bis heute dominiert, liegt Europa in der Mitte und der amerikanische Kontinent westlich, während China an der östlichen Peripherie erscheint. Ricci nun verlegte den amerikanischen Kontinent auf die östliche Kartenseite, so dass China in der Mitte erscheint und damit seinem Namen als "Reich der Mitte" alle Ehre macht, während Europa an die westliche Peripherie verschoben wird.20 Diese Darstellung übernahm auch der italienische Chinamissionar Giulio Aleni (1583–1649), der seiner umfassenden Beschreibung aller Länder in Chinesisch eine xylographische kolorierte Weltkarte (Wanguo quantu) beifügt, auf der China im Zentrum liegt.21Giulio Aleni (1583–1649), Wàn Guó Quán Tú [Mappa completa dei Diecimila Regni] (sinozentrische Weltkarte), 1644; Bildquelle: Biblioteca Nazionale Braidense, Braidense, AB. XV. 34

    Solche Weltkarten sind nur eines der augenfälligen Medien, welche den Globalisierungsprozess der Neuzeit veranschaulichen, an dem die Mission einen vielfältigen und wesentlichen Anteil hatte.

    Michael Sievernich

    Anhang

    Quellen

    Aleni, Giulio (Ai Rulüe): Geografia di paesi stranieri alla Cina: Zhifang Waiji (Opera omnia vol. 1), hg. von Paolo De Troia, Brescia 2009.

    Casas, Bartolomé de las: Werkauswahl, hg. von Mariano Delgado, Paderborn 1994–1997, vol. 1–4.

    Delgado, Mariano (Hg.): Gott in Lateinamerika: Texte aus fünf Jahrhunderten, Düsseldorf 1991.

    D'Elia, Pasquale M. (Hg.): Il mappamondo cinese del P. Matteo Ricci S.I., 4. Aufl., Vatikanstadt 1938. URL: http://digituno.unior.it/document/1043 [2021-04-26]

    Durán, Juan Guillermo: Monumenta Catechetica Hispanoamericano (siglos XVI–XVIII), Buenos Aires 1984/1990, vol. 1–2.

    Meyn, Matthias u.a. (Hg.): Die großen Entdeckungen, München 1984 (Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion 2). URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015037407239 [2021-04-26]

    Nobili, Roberto de: Preaching Wisdom to the Wise: Three Treatises by Roberto de Nobili, S.J., Missionary and Scholar in 17th Century India, Saint Louis 2000 (The Institute of Jesuit Sources 1,19). URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015056267308 [2021-04-26] 

    Ricci, Matteo: The True Meaning of the Lord of Heaven, hg. von Edward J. Malatesta, St. Louis, Mo. 1985. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015017693717 [2021-04-26]

    Sahagún, Bernardino de: Aus der Welt der Azteken: Die Chronik des Fray Bernardino de Sahagún, hg. von Claus Litterscheid, Frankfurt am Main 1989. URL: https://hdl.handle.net/2027/txu.059173018565218 [2021-04-26] 

    Thwaites, Reuben G. (Hg.): The Jesuit Relations and Allied Documents: Travels and Explorations of the Jesuit Missionaries in New France 1610–1791: The Original French, Latin, and Italian Texts, with English Translations and Notes, Cleveland 1896–1901 (Reprint New York 1959), vol. 1–73.

    Xaver, Franz: Briefe und Dokumente 1535–1552, hg. von Michael Sievernich, Regensburg 2006 (Jesuitica 12).

    Literatur

    Arens, Bernard: Handbuch der katholischen Missionen, 2. Aufl., Freiburg 1925.

    Bailey, Gauvin Alexander: Art of Colonial Latin America, New York 2005. URL: https://archive.org/details/artofcoloniallat0000bail [2021-04-26] 

    Beckmann, Johannes: China im Blickfeld der mexikanischen Bettelorden im 16. Jahrhundert, Schöneck-Beckenried 1964 (Schriftenreihe der NZM 19). URL: https://hdl.handle.net/2027/txu.059173023191194 [2021-04-26] 

    Brading, David A.: Mexican Phoenix: Our Lady of Guadalupe: Image and Tradition Across Five Centuries, Cambridge 2001.

    Breward, Ian: A History of the Churches in Australasia, Oxford 2004. URL: https://hdl.handle.net/2027/heb.03415 / URL: http://doi.org/10.1093/0198263562.001.0001 [2021-04-26]

    Gründer, Horst: Welteroberung und Christentum: Ein Handbuch zur Geschichte der Neuzeit, Gütersloh 1992.

    Gutiérrez, Ramón (Hg.): L’art chrétien du nouveau monde: Le Baroque en Amérique Latin, Saint-Léger-Vauban 1997.

    Fujita, Neil S.: Japan's Encounter with Christianity: The Catholic Mission in Pre-modern Japan, New York, NJ 1991. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015019397556 [2021-04-26] 

    Hartmann, Peter Claus: Der Jesuitenstaat in Südamerika, Weißenhorn 1994.

    Hastings, Adrian: The Church in Africa 1450–1550, Oxford 1994. URL: https://doi.org/10.1093/0198263996.001.0001 [2021-04-26]   

    Malatesta, Edward J. / Zhiyu, Gao (Hg.): Departed, Yet Present: Zhalan, the Oldest Christian Cemetery in Beijing, Macau u.a. 1995.

    Metzler, Josef (Hg.): Sacrae Congregationis de Propaganda Fide memoria rerum: 350 anni a servizio delle missioni: 350 Jahre im Dienste der Weltmission 1622–1972, Rom 1971–1976, vol. 1–3. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015051463290 [2021-04-26] 

    Phan, Peter C.: Mission and Catechesis: Alexandre de Rhodes and Inculturation in Seventeenth-Century Vietnam, Maryknoll 1998.

    Ricard, Robert: La "conquête spirituelle" du Méxique: Essai sur l'apostolat et les méthodes missionnaires des ordres mendiants en Nouvelle-Espagne de 1523–24 à 1572, Paris 1933 (Travaux et mémoires de l'Institut d'Ethnologie 20). URL: https://hdl.handle.net/2027/txu.059173023974453 [2021-04-26] 

    Sievernich, Michael u.a. (Hg.): Conquista und Evangelisation: 500 Jahre Orden in Lateinamerika, Mainz 1992.

    Sievernich, Michael: Die christliche Mission: Geschichte und Gegenwart, Darmstadt 2009.

    Standaert, Nicolas: Handbook of Christianity in China, Leiden u.a. 2001. URL: https://doi.org/10.1163/9789004391857 [2021-04-26]

    Thiel, Joseph Franz / Helf, Heinz: Christliche Kunst in Afrika, Berlin 1984.

    Anmerkungen

    1. ^ Meyn, Entdeckungen 1984, S. 108f.
    2. ^ Vgl. Thiel, Christliche Kunst 1984, S. 81–91.
    3. ^ Vgl. Metzler, Sacrae Congregationis 1971–1976.
    4. ^ Arens, Handbuch 1925, S. 242.
    5. ^ Vgl. Ricard, La "conquête spirituelle" 1933.
    6. ^ Vgl. Hartmann, Der Jesuitenstaat 1994.
    7. ^ Vgl. Casas, Werkauswahl 1994–1997.
    8. ^ Thwaites, The Jesuit Relations 1896–1901.
    9. ^ Xaver, Briefe 2006, Brief 96, S. 343–396.
    10. ^ Fujita, Japan’s Encounter 1991.
    11. ^ Zur Chinamission vgl. Standaert, Handbook 2001.
    12. ^ Nobili, Preaching Wisdom 2000.
    13. ^ Vgl. Hastings, The Church 1994.
    14. ^ Durán, Monumenta Catechetica 1984/1990.
    15. ^ Ricci, The True Meaning 1985, S. 67.
    16. ^ Phan, Mission 1998.
    17. ^ Gutiérrez, L’art chrétien 1997.
    18. ^ Brading, Mexican Phoenix 2001.
    19. ^ Sahagún, Aus der Welt 1989.
    20. ^ D'Elia, Il mappamondo cinese 1938.
    21. ^ Aleni, Geografia 2009.

    Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

    Übersetzt von:Translated by:
    Fachherausgeber:Editor: Mariano Delgado
    Redaktion:Copy Editor: Lisa Landes

    Eingeordnet unter:Filed under:

    Indices



    ZitierempfehlungCitation

    : Katholische Mission, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2011-05-23. URL: https://www.ieg-ego.eu/sievernichm-2011a-de URN: urn:nbn:de:0159-2011050942 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

    Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

    When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.