Der Alpenraum

von by Jon Mathieu Original aufOriginal in Deutsch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2013-03-04
    Print Drucken PDF E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Der Alpenraum liegt zwischen mehreren dicht besiedelten europäischen Ländern. Er besteht aus einem Gebirgsbogen von 1.200 Kilometern Länge, der von vielen Tälern durchzogen ist und am Mont Blanc eine Hoehe von gut 4.800 Meter über dem Meeresspiegel erreicht. Anteil daran haben heute acht Staaten, in alphabetischer Folge sind das Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, die Schweiz und Slowenien. Als Gebirge bildete der Alpenraum ein Hindernis für Verkehr und Kommunikation. Besonders wichtig war daher die Grenzbildung in religiöser, sprachlicher und pol8itisch-staatlicher Hinsichtl. Seit dem 18. Jahrhundert wurde dem Alpenraum aber auch eine spezielle Aufmerksamkeit der gesellschaftlichen Eliten und später der breiten Bevölkerung zuteil: Seine Naturausstattung und peripher-zentrale Lage machten ihn zu einem "Tummelplatz Europas". Damit wurden viele neue Transferprozesse in Gang gesetzt.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents

    Grenzraum, Durchgangsraum, Lebensraum

    Die seien die höchstenRelief der Alpen, undatierte Grafik, unbekannter Künstler, in: Jon Mathieu: Geschichte der Alpen 1500-1900: Umwelt, Entwicklung, Gesellschaft, Wien 1998. Ⓒ Böhlau Verlag GmbH & Co. KG. Berge in , und , hielt Johann Heinrich Zedler (1706–1751) in seinem Universal-Lexikon von 1732 fest:

    Sie sind gleichsam eine von der Natur angelegte Mauer, welche Jtalien von Franckreich und Deutschland scheiden. Sie erstrecken sich sehr weit, indem sie von dem an über , die , , , , , , , , , , , , ein Theil von und dem ; ja sie scheinen gar bis in zu gehen...

    Ähnlich hatten schon die italienischen Humanisten – unter ihnen Francesco Petrarca (1304–1374) im 14. Jahrhundert – die Alpen wahrgenommen, nämlich als Barriere oder Mauer, die Italien vor dem Norden schütze. Später bemerkte Martin Luther (1483–1546) wiederum, dass der Gebirgswall von Italien scheide. Und diese trennende Funktion der europäischen Alpen blieb bis zur Aufklärung eine wichtige Vorstellung, die auch zwei Jahrzehnte nach Zedler noch von Denis Diderot (1713–1784) in der Encyclopédie hervorgehoben wurde.1

    Im 19. und vor allem im 20. Jahrhundert betonten Wissenschaftler und Politiker vermehrt die Rolle der Alpen als Durchgangsraum. Man bezeichnete das Bergland jetzt als "Brücke der Kultur zwischen dem Mittelmeer und ", indem man die Mauer- und Grenzfunktion relativierte. "Es ist nicht das geringste Paradox der Alpen", hieß es etwa in einer transporthistorischen Untersuchung, "dass diese kolossale Gebirgskette nie eine unüberwindbare Barriere bildete, sondern viel eher ein Bindeglied zwischen Osten und Westen, Süden und Norden, eine Kontaktzone, ein Knotenpunkt der Ökonomien, Ideen und Formen." Hintergrund dieser neuen Sicht waren vor allem die Erschließung des Gebirges mit modernen Verkehrsmitteln und die enorme Zunahme des Transitverkehrs gegenüber der Frühen Neuzeit.2

    Der Regionalismus der Nachkriegszeit artikulierte schließlich eine dritte Vorstellung: die Alpen als Lebensraum für die ansässige Bevölkerung. So hielten die Teilnehmer eines Kongresses zur "Zukunft der Alpen" 1974 fest, dass man die Alpen als "europäisches Erbe" und als "natürliche, geschichtliche, kulturelle und soziale Einheit von lebenswichtiger Bedeutung" bezeichnen müsse, da die großen Strömungen der Zivilisation durch sie getrennt, umgeformt und verbunden worden seien:

    Aber trotz der manchmal schwierigen Beziehungen und Verbindungen zwischen den Völkern und den politischen Systemen hat sich eine eigenständige Alpenkultur herausgebildet, und obgleich die Alpen nie eine politische Einheit gekannt haben, lassen Lebensweise und Tätigkeiten ihrer Bevölkerungen Eigenschaften von auffallender Ähnlichkeit erkennen.3

    Wie auch immer diese Kultur und diese Lebensweise tatsächlich beschaffen waren – fest steht, dass der Alpenraum über eine stetig ansteigende Einwohnerzahl verfügte. Wenn man das Gebiet der Alpenkonvention von 1991 zugrunde legt, bestand die Bevölkerung um 1500 aus etwa 3,1 Millionen Menschen und dürfte bis um 1900 auf 8,5 Millionen angewachsen sein; um das Jahr 2000 lebten in den Alpen dann schon 13,9 Millionen Menschen.4 Während die drei genannten Funktionszuweisungen an den Alpenraum vor ihrem jeweiligen historischen Hintergrund verstanden werden müssen, kennzeichnen sie zugleich verschiedene Perspektiven und Blickwinkel: Von außen erscheinen die Alpen eher als trennender oder verbindender Naturraum, von innen eher als Kultur- und Lebensraum.

    Von der Religion zur Sprache

    Hinweise auf die Stellung der Alpen in der europäischen Geschichte vermitteln auch religiöse und sprachliche Entwicklungen. Mit der Reformation wurden die Alpen zu einer Grenz- und Konfliktzone zwischen der römischen Kirche in und den evangelischen Territorien im Norden. Im Alpenraum selbst blieben fast alle Gebiete katholisch oder wurden nach einer mehrkonfessionellen Phase rekatholisiert. Nur im und in der Ostschweiz (Teile von Graubünden, , und ) setzte sich die Reformation offiziell durch. Diese religiöse Geographie war das Resultat harter Auseinandersetzungen im konfessionellen Zeitalter des 16. und 17. Jahrhunderts.5

    Um der Verbreitung von reformatorischem Gedankengut entgegenzutreten, berief die römische Kurie 1545 ein großes Konzil nach Trient ein. Die Wahl fiel auf die Alpenstadt an der , weil Kaiser Karl V. (1500–1558) die Versammlung innerhalb des haben wollte und Papst Paul III. (1468–1549) auf einen südlichen Ort drängte. Das Konzil beriet nicht nur über eine eindeutige Abgrenzung vom Protestantismus, sondern auch über mögliche Reformen der katholischen Kirche. Mit der daraus folgenden Klärung und Verhärtung der konfessionellen Positionen begann nun eine lange Reihe von Streitigkeiten. Beispielsweise wüteten in den im späten 16. Jahrhundert Kämpfe zwischen den Altgläubigen und den kalvinistischen Hugenotten, die auch später immer wieder aufflammten.

    Auch im , einem südalpinen Tal, entspann sich im frühen 17. Jahrhundert ein Glaubenskonflikt, über den ganz diskutierte. Das Veltlin war zwar seit 1512 Untertanenland der größtenteils reformierten Bündner, doch kirchlich gehörte es zum Bistum , und wollte hier ein "Bollwerk gegen den Irrglauben" errichten. Das habsburgische Mailand wiederum nutzte den Konflikt zwischen den mehrheitlich katholischen Einwohnern und den protestantischen Herrschern, um das strategisch günstig gelegene Tal unter seinen Einfluss zu bringen. 1620 wurde das Veltlin dann von besetzt, fiel aber schon bald wieder an zurück, bis es schließlich dem 1861 gegründeten Königreich Italien zugeschlagen wurde.6 Im wiederum, genauer gesagt im Fürsterzbistum Salzburg, fand 1731 die letzte große religiös begründete Vertreibungsaktion Europas statt. Dabei wurden etwa 20.000 insgeheim dem protestantischen Glauben AngehörendeDie Vertreibung der Protestanten aus Salzburg, Holzschnitt nach einem Ölgemälde von Friedrich Martersteig (1814–1899), Deutschland, 1863; Bildquelle: Keil, Robert: Die deutsche Künstlerlotterie für Salzburg, in: Die Gartenlaube, hg. v. Adolf Kröner, Leipzig 1863, S. 701, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: http://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Gartenlaube_(1863)_701.jpg&oldid=1039641, gemeinfrei. von der Regierung des streng katholischen Erzbistums des Landes verwiesen; die meisten von ihnen flohen nach .7

    Während die Religion allmählich an identitätsbildender Kraft einbüßte, wurde die Sprache im Zuge der Formierung der Nationalstaaten seit dem 18. Jahrhundert politisch stärker aufgeladen. Der Alpenraum war (und ist) eine linguistische Kontaktzone, in der die drei großen, in Europa dominierenden Sprachgruppen zusammenkommen: die romanische, die germanische und die slawische. Jede Gruppe erlebte ihre groß- und kleinsprachlichen Entwicklungen, was in dieser Kontaktzone zu einer reich gegliederten Sprachgeographie führte. Parallel zu den romantisch-nationalen Bestrebungen vieler Minderheiten begannen Linguisten seit dem späten 19. Jahrhundert im Alpenraum viele IdiomeSprachgruppen im Alpenraum, undatierte Grafik, unbekannter Künstler, in: Jon Mathieu: "Ihre Geschichte besteht darin, keine zu haben": Die Alpen der frühen Neuzeit im Spannungsfeld wissenschaftlicher Disziplinen, in: Nada Boskovska Leimgruber (Hg.): Die Frühe Neuzeit in der Geschichtswissenschaft: Forschungstendenzen und Forschungserträge, Paderborn 1997, S. 109–126. © Verlag Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG. zu unterscheiden, zum Beispiel Provenzalisch und Frankoprovenzalisch in den Westalpen, Italoromanisch in den und venezianischen Alpenregionen sowie Rätoromanisch in Teilen Graubündens, in den und im .8

    Der Kampf um die Geltung von Sprachen unterschiedlicher Verbreitung wurde oft mit historischen oder geographischen Argumenten ausgetragen. Im Alpenraum kam es an vielen Orten zu Spannungen, bei denen die Sprache eine Rolle spielte. Ein größeres Ausmaß erreichten sie seit dem späten 19. Jahrhundert mit dem italienischen Irredentismus, der die so genannten "unerlösten" Gebiete in den Alpen für das 1861 geschaffene "Vaterland" beanspruchte. Nach dem Zusammenbruch der Habsburger Monarchie wurde das Land Tirol 1919 am Brenner geteilt. In – zu Italien geschlagen, aber deutschsprachig – entstand damit eine sehr konfliktträchtige Situation. Schwierig wurde die Lage auch in , da die dortige slowenischsprachige Bevölkerung seit 1918 unter der Auseinandersetzung zwischen dem jungen und dem Land Kärnten zu leiden hatte.9

    Staatsbildung und Regionalismus

    Die politische Raumbildung in Europa lässt sich als Konzentrationsprozess beschreiben, in dessen Verlauf immer weniger Staaten mit immer größeren Territorien übrigblieben. Im Alpenraum können wir diese Entwicklung anhand der Lexika nachverfolgen. Zedler etwa zählte 1732 noch mehr als ein Dutzend politische Einheiten in den Alpen auf, von Nizza im Westen bis hin zu Kärnten im Osten. Dabei handelte es sich um eine bunte Palette von Grafschaften, Herzogtümern, Provinzen und Republiken. Gegen 1900Politische Gliederung des Alpenraums, vor 1790 und 1900, undatierte Grafik, unbekannter Künstler, in: Jon Mathieu: Geschichte der Alpen 1500-1900. Umwelt, Entwicklung, Gesellschaft, Wien 1998. Ⓒ Böhlau Verlag GmbH & Co. KG. verzeichneten die Lexika dann schon nicht mehr diese kleinen Einheiten, sondern nannten die ihnen übergeordneten Staaten mit Alpenanteil: die österreichische Monarchie, das Königreich Italien, die französische Republik und die schweizerische Eidgenossenschaft. Trotz oder gerade wegen dieser Reduktion war der Alpenraum nun auch im politischen Sinn zu einem Gebiet mit hoher Grenzdichte geworden.10

    Grundlegend dafür war die ungleiche VerteilungStädte mit 5.000 und mehr Einwohnern in den Alpen und im Umland, 1800, undatierte Grafik, unbekannter Künstler, in: Jon Mathieu: Geschichte der Alpen 1500-1900: Umwelt, Entwicklung, Gesellschaft, Wien 1998. ⒸBöhlau Verlag GmbH & Co. KG. der größeren Städte und Machtzentren Europas. Seit die Staatenbildung im späteren Mittelalter begonnen hatte, lagen die politischen Schwerpunkte zum großen Teil am Rande oder außerhalb des Alpenraums. Diese Machtferne brachte aber auch ein relativ hohes Maß an regionaler und lokaler Autonomie mit sich. Beispiele dafür finden sich in weiten Teilen des Alpenbogens, vom Westen bis in den Osten, am Südabhang wie auf der Nordseite. Die zunehmende Verflechtung der Staaten untereinander, die intensivere Verwaltung und der aufkommende Nationalismus des 18. und vor allem des 19. Jahrhunderts näherten die Berggebiete zwar den Machtzentren des Umlands politisch wieder an, vergrößerten aber auch ihre Abhängigkeit von ihnen.

    Anschaulich lässt sich dieser doppelte Prozess an der Grenzbildung nachvollziehen. Die Nationalisierung der Alpen führte einerseits dazu, dass lokale und regionale Schranken an Bedeutung einbüßten und die kleinen Territorien sich damit weiteren Räumen öffneten. Andererseits wurden die Grenzen zwischen den Nationalstaaten nun erst zu ernstzunehmenden Barrieren, da sie von neuen pathetischen Gemeinschaftsideologien und einer zunehmenden Militarisierung gestützt wurden. Am dramatischsten zeigte sich die internationale Aufrüstung im Ersten Weltkrieg, in dessen Verlauf sich Italien und Österreich-Ungarn einen mörderischen alpinen Stellungskrieg lieferten. Die mehrere hundert Kilometer lange Frontlinie verlief quer durch das Gebirge, zu einem beträchtlichen Teil auf einer Höhe von über 2.000 Metern, so dass schon die Witterung und das gefährliche Gelände für zahlreiche Todesfälle sorgten.11

    In dieser Periode kam es auch zu wichtigen Grenzverschiebungen. Das französischsprachige Savoyen-Piemont entwickelte sich seit dem Spätmittelalter zu einem transalpinen Staat mit dem Zentrum . Im 19. Jahrhundert wurde es zum Ausgangspunkt der italienischen Einigungsbewegung, musste aber 1860 den savoyischen Landesteil an Frankreich abtreten. Auch das Land Tirol wurde nach dem Ersten Weltkrieg wie erwähnt am Brenner geteilt, der Süden wurde dem italienischen Königreich zugeschlagen. Damit verliefen die Staatsgrenzen fast überall entlang der Gebirgslinien. Eine Ausnahme machte nur die Schweiz, die mit und dem weiterhin einen transalpinen Charakter behielt. Dies verdankte sich nicht zuletzt dem Lokalismus des Landes, der sich dem Zentralismus der Moderne und den dadurch hervorgerufenen Separationstendenzen widersetzte und sich nicht zuletzt in der bis heute erhaltenen Vielsprachigkeit der Schweiz widerspiegelt.12

    Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die periphere Lage in den Alpenregionen mehr als zuvor als Problem empfunden: Man sah sich oft als zweitrangiges, von den Zentren vernachlässigtes Gebiet. Erst die europäische Integration eröffnete eine Möglichkeit, die Beziehungen zu diesen Zentren neu auszuhandeln. Der Regionalismus trat im Alpenraum mit seiner hohen Grenzdichte besonders deutlich hervor und äußerte sich von 1972 bis 1982 in der Gründung von drei länderübergreifenden Arbeitsgemeinschaften auf regionalstaatlicher Ebene. 1991 wurde auf staatlicher Ebene das Rahmenabkommen für die "Alpenkonvention" unterzeichnet, in der sich die Staaten zusammen mit der Europä13

    Schrecklich schöne Alpen

    Laßt uns GOTT ein Opfer bringen / Und, Sein Allmacht zu erhöhn, / Auch der Berge Bau besingen, / Die so ungeheuer schön, / Daß sie uns zugleich ergetzen / Und auch in Erstaunen setzen, / Ihre Größ erregt uns Lust / Ihre Gähe schreckt die Brust.

    So reimte der Hamburger Schriftsteller Barthold Heinrich Brockes (1680–1747), der kurz nach 1700 auf einer Italienreise auch die Alpen überquert hatte, in seiner neunbändigen Gedichtsammlung Irdisches Vergnügen in Gott. Dieser Text ist nur einer unter vielen, die sich mit den Alpen befassen – mit dem Übergang zur Neuzeit kam bei den europäischen Eliten ein kulturelles und intellektuelles Interesse an den Bergen auf, von dem eine Reihe bekannter Schriften zeugt: Josias Simler (1530–1576), De Alpibus Commentarius (Kommentar über die Alpen, 1574); Marc Lescarbot (ca. 1570–1642), Tableau de la Suisse (1618); Albrecht von Haller (1708–1777), Die Alpen (1732); Jean-Jacques Rousseau (1712–1778), Julie ou la nouvelle Heloïse (Julie oder Die Neue Heloïse, 1761); Friedrich Schiller (1759–1805), Wilhelm Tell (1804).14

    Wirkliche Prominenz erlangte das Alpenthema in der Literatur mit Rousseaus gerade genanntem Liebesroman Julie ou la nouvelle Heloïse, einem der größten Bestseller des Ancien Régime. Bereits der ursprüngliche Titel Lettres de deux amans, Habitans d'une petite ville au pied des Alpes (Briefe zweier Liebender aus einer kleinen Stadt am Fuße der Alpen) weist darauf hin, dass die Alpen im Roman nicht nur als zufällig gewählter Handlungsort, sondern als dramatische NaturkulisseJean-Jacques Rousseau (1712–1778), Julie, ou la Nouvelle Héloïse, Paris 1878, Illustration, unbekannter Künstler, Digitalisat: W. C. Minor; Bildquelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:JulieNouvelleHeloise.jpg?uselang=fr. und Echoraum der Gefühle fungieren. Diese schubartige Zunahme der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit hat Zeitgenossen und spätere Wissenschaftler bewogen, die Wahrnehmungsgeschichte der Alpen in zwei qualitativ verschiedene Perioden zu unterteilen. In einer älteren, "düsteren" Phase seien die Berge und besonders die Alpen als furchterregend, abstoßend und hässlich betrachtet worden, in einer zweiten, "glänzenden" Phase dagegen als attraktiver, sublimer, romantischer Ort. Die neuere Forschung hat dieses einfache Schema relativiert, indem sie auf die stattliche Zahl von positiven Darstellungen in der älteren Zeit und das Fortleben von negativen Darstellungen im 19. und 20. Jahrhundert hingewiesen hat. So gesehen bestand der Wandel vor allem im Aufmerksamkeitsgewinn.15

    Dabei erlebte die Malerei ähnliche Tendenzen wie die Literatur. Seit dem Übergang zur Neuzeit und besonders seit dem 18. Jahrhundert wurden die Alpen immer wieder von Künstlern gezeichnet und gemalt. Die große LandschaftsmalereiGiovanni Segantini (1858–1899), Alpen-Triptychon: Werden, Detail, 1898–1899, Öl auf Leinwand, St. Moritz, Segantini-Museum http://www.segantini-museum.ch. des 19. Jahrhunderts befasste sich zum guten Teil mit dem Gebirge, oft in dramatisierterJoseph Mallord William Turner (1775–1851), Snow Storm: Hannibal and his Army crossing the Alps, Öl auf Leinwand, 1810–1812; Bildquelle: Tate Gallery London, http://www.tate.org.uk. Form und manchmal versehen mit spirituellen Botschaften. Parallel dazu bürgerte sich ein Vokabular ein, das aus dem Grenzbereich ästhetischer und religiöser Erfahrung stammte. Man sprach vom Gefühl des "delightful horror", zentral war der Begriff des "Erhabenen", die Berge wurden zu "Kathedralen der Erde". Allgemein war so eine medialisierte, das heißt literarisierte und visualisierte Landschaft entstanden.16

    Diese emphatische Hinwendung zu den Alpen äußerte sich in unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Varianten. Das Interesse der Aufklärung im 18. Jahrhundert konzentrierte sich in hohem Maß auf die Schweiz und die angrenzende . Dieser Philhelvetismus war besonders von der politischen Vorstellung motiviert, dass die schweizerischen Bergregionen im Besitz vorbildlicher Freiheitsrechte seien. Die österreichischen Alpen wären von vielen deutschen Städten aus ebenso gut erreichbar gewesen, doch die wirkliche "Entdeckung" des Ostalpenraums erfolgte erst nach 1800 in der Romantik, und internationale Interessen scheinen daran weniger beteiligt gewesen zu sein als im Falle der Schweiz. In Italien wiederum wurde die nationale Einigung in den 1860er Jahren ein wichtiger Moment in der Hinwendung zu den Alpen, die nun eine gemeinsame Grenze und damit ein einigendes Band des Landes bildeten.17

    Ein Tummelplatz Europas

    Das moderne Interesse an der Bergwelt war Ausdruck eines gewandelten Naturverständnisses und lässt sich mit einer ganzen Reihe von ökonomischen, politischen und kulturellen Faktoren verbinden: Urbanisierung und Agrarintensivierung sowie Verknappung des unbebauten Bodens; Verbesserung von Kommunikation und Transport; nationale Identitätssuche mit naturräumlichen Referenzen; wissenschaftliche und religiöse Entwicklungen; soziale Distinktion durch Stilerneuerung. Besuchten Reisende der Frühen Neuzeit auf einer "Grand Tour" noch vor allem Städte, Höfe und antike Monumente, so wurden nun auch die Alpen und ihre Naturspektakel zu Reisezielen von gesellschaftlicher Bedeutung. Ablesen kann man dies an der Zahl der publizierten Schweizer Reisen, die von 65 in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf 460 in der zweiten Jahrhunderthälfte stieg. In der Zeit vor und nach 1800 tauchten dann im Englischen erstmals die Wörter "tourist" und "tourism" auf. Wenig später gebrauchte man sie schon in verschiedenen Sprachen.18

    Zu einem Treffpunkt der europäischen Eliten avancierte zum Beispiel die , ein voralpiner Berg mit Aussicht auf das Hochgebirge und die Seenlandschaft in der Umgebung von . Seit 1871 führte eine ZahnradbahnLokomotive 7 der Vitznau-Rigi-Bahn, weltweit eine der letzten (wenn nicht die letzte) betriebsfähige Dampflokomotive mit Stehkessel, unterwegs auf die Rigi. Zwischen Grubisbalm und Freibergen, Farbphotographie, 2009, Photograph: David Gubler (http://www.bahnbilder.ch); Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:VRB_H_1-2_bei_Freibergen.jpg?uselang=de., eine viel bewunderte Pionierleistung der modernen Technik, auf den Gipfel, auf dem bald ein breites Angebot an Unterkünften bereitstand. Das mondäne Hotelleben auf der Rigi mit seiner obligaten Naturbewunderung gab schon früh Anlass zur Ironisierung (so von Mark Twain (1835–1910) in A Tramp Abroad“Music of Switzerland”, 1880, Kupferstich, unbekannter Künstler, in: Mark Twain (1835–1910), A Tramp Abroad, Part 7, London 1880; Bildquelle: Internet Archive, http://archive.org/details/atrampabroad00119gut. 1880). Ein großes Renommee erwarb sich auch im , das seit der Jahrhundertmitte die alpine Sommerresidenz der österreichischen Kaiserfamilie und ihrer Entourage war. Bildeten die Alpen im 18. und frühen 19. Jahrhundert noch mehrheitlich ein Symbol republikanischer Freiheit, so erhielten sie nun auch eine monarchische und nationale Komponente.19

    Viel Aufsehen erregte ferner der kühne Ansturm auf die Gipfel des Hochgebirges durch Naturforscher und Bergsteiger aus den europäischen Zentren. Nachdem die Erstbesteigung des Mont Blanc im Jahr 1786 noch einen wissenschaftlichen Hintergrund gehabt hatte, verwandelte sich das Bergsteigen im Laufe des 19. Jahrhunderts in einen Sport, dessen Akteure sich in Abgrenzung von den wachsenden "Touristen"-Scharen als "Alpinisten" zu bezeichnen begannen. Paradigmatisch dafür ist die 1871 unter dem Titel The Playground of Europe (Der Tummelplatz Europas, 1936) erschienene Sammlung von Artikeln über Bergfahrten von Leslie Stephen (1832–1904)[Leslie Stephen (1832–1904), links, und Melchior Anderegg (1828–1914), rechts, schwarz-weiß Photographie, o. J. [c. 1870], unbekannter Photograph; Bildquelle: The Alpine Cub [http://www.alpine-club.org.uk/index.html] , Photo Library, http://www.alpine-club.org.uk/photolibrary/album.html.]. Vom kompetitiven, männlichen Bergsteiger-Milieu wurden nur Erstbesteigungen anerkannt, die dokumentiert waren. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zählt man deren 210, in der zweiten Jahrhunderthälfte dann über 1.000. Gefördert wurde dieser Boom durch die Alpenvereine, die sich seit 1857 in allen europäischen Ländern bildeten.20

    Etwas später entwickelte dieses begüterte, selbstbewusste Milieu der Bergliebhaber auch Sportarten, die das Eis und den Schnee der Alpen zu Nutze zogen: Eislauf, Curling, Rodeln, Bobsleigh, Skilauf usw. Eine besondere Erfolgsgeschichte sollte der Skilauf erleben, der von den Alpenvereinen und vom Militär gefördert wurde und der oft einen neuen Lebensstil und eine neue Körperkultur symbolisierte. In der Zwischenkriegszeit entstanden in den Bergen dann die für den Skilauf nötigen Aufzugseinrichtungen. Allgemein verschob sich der Alpentourismus mit dem Aufkommen dieser Sportarten tendenziell vom Sommer auf die Wintermonate.21

    Transferprozesse – materiell, ideell

    Die Tatsache, dass es auf beiden Seiten des Gebirges Städte mit einer langfristig wachsenden Wirtschaft gab, schuf eine Voraussetzung für den transalpinen Handelsverkehr. Schätzungen zum Verkehrsvolumen gehen davon aus, dass der Brenner immer der meist benutzte Pass war. Er konnte schon im 15. Jahrhundert mit Wagen befahren werden, während zum Beispiel der erst 1830 eine Fahrstraße erhielt. Für 1500 wird das jährliche Transportaufkommen am Brenner auf 5.000 Tonnen geschätzt, für 1734 auf 12–14.000 Tonnen und für 1840 auf 100.000 Tonnen. Als 1867 die erste Eisenbahn über den Brenner führte, hätten schon etwa fünfzig Güterwagen ausgereicht, um den gesamten Verkehr von 1500 zu befördern.22 Neben dem alpenquerenden Handel gab es aber auch zahlreiche andere Formen der Mobilität und des Austauschs, die in einem bestimmten Maß zum kulturellen Wandel beitrugen.23 Die besondere Zuwendung, welche die Alpen seit dem 18. Jahrhundert erhielten, ermöglichte neue Formen des Kulturtransfers in beide Richtungen, von denen hier einige Beispiele genannt werden sollen.

    • Das "Grand Hotel": In Europa verbreitete sich dieser Bautyp in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zuerst in größeren Städten und bekannten Badeorten und eroberte später auch verschiedene Alpenregionen. Das Grand Hotel orientierte sich an aristokratischen Vorbildern und zeichnete sich durch Betonung der Repräsentation und eine aufwendige Infrastruktur aus. Berühmte Ziele des gehobenen Tourismus wurden das und speziell – 1850 noch ein Ort von 228 Seelen, vor dem Ersten Weltkrieg dann schon mehr als zehn Mal so groß. In der Zwischenzeit waren hier gut dreißig Hotels aus dem Boden geschossen. So wie der großbürgerliche Tourismus wies auch seine Architektur ein internationales Gepräge auf. Das 1896 fertiggestellte Hotel Badrutt's PalaceHotel Badrutt's Palace, Straßenseite, Farbphotographie, 2008, Photograph: Herbert Klaeren, Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:BadruttStrasse.jpg?uselang=de. in St. Moritz besaß zum Beispiel Zinnen, Türmchen und Spitzbogen nach dem Muster der englischen Neogotik.24
    • Das "Chalet Suisse": War das Grand Hotel in den Alpen ein Importprodukt, so wurde das "Chalet Suisse"Rossinière: Le Grand Chalet aus dem Jahre 1754 (Stiftung Balthus), Farbphotographie, 2004, Photograph: Roland Zumbühl; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Swiss-rossiniere-grand-chalet.jpg?uselang=de. im selben Zeitraum zu einem Exportprodukt. Aus verschiedenen Elementen der herkömmlichen Blockbauweise des Berner Oberlandes und der konstruierten Architekten eine neue traditionalistische Hausform. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand eine regelrechte Chalet-Industrie, die vorgefertigte Bauteile an Abnehmer in ganz Europa verkaufte. Das rasante Wachstum des Ausstellungswesens trug seinen Teil zu dieser Form des Kulturtransfers bei. Auf vielen internationalen Ausstellungen wurden neben den "modernen" Errungenschaften der westlichen Welt auch "traditionelle" und "exotische" Themen präsentiert. Darin zeigte man die Alpen oft in Form des "Village Suisse".25

    • Ein Landschaftsmodell: Seit der Aufklärung wurden die Alpen und besonders die Schweiz zu einem ästhetischen Modell, das sich als Standard für die Bewertung von Landschaften etablierte: Wer die Schönheit einer Region unterstreichen wollte, musste sie an der Schweiz messen. Fassbar wird dieser Kulturtransfer an toponymischen Nachbenennungen wie der oder der . Heute lassen sich weltweit etwa zweihundert Nachbenennungen dokumentieren, die sich auf fast sechzig Länder in allen Kontinenten verteilen, von der "Argentinischen Schweiz" in der Gegend von bis zur "Sibirischen Schweiz" im . Ein Drittel dieser "Schweizen" entfällt aber auf Deutschland und ein weiteres Drittel auf das restliche Europa. Die meisten Übertragungen entstanden zwischen dem späten 18. und dem frühen 20. Jahrhundert; nachher büßte die Bezeichnung ihre namenstiftende Ausstrahlung ein.26

    "Alpen" rund um den Erdball

    Seit dem Übergang zur Neuzeit wurden die Alpen mit ihrer speziellen Umwelt auch eine wichtige Forschungslandschaft. In vielen Fällen waren es die Naturforscher, die das Interesse an diesem Raum weckten und so den Literaten und Malern vorangingen. Bekannte Alpenexploratoren waren der Zürcher Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) mit seinen Itinera alpina tria (Drei Alpenreisen) von 1708 und der Genfer Horace-Bénédict de Saussure (1740–1799)[Marquard Wocher (1760-1830) und Christian von Mechel (1737-1817), Horace-Bénédict de Saussure (1740–1799) mit Begleitern und Bergführern auf dem Weg zum Montblanc-Gipfel, Kolorierter Kupferstich, 1790; Bildquelle: Deutscher Alpenverein München, Inv.-Nr. AM 79/57.], der mit seinen 1779 bis 1796 erschienenen Voyages dans les Alpes (Alpenreisen) Berühmtheit erlangte. Zu seinen Bewunderern zählte auch Alexander von Humboldt (1769–1859), an dessen Werk sich exemplarisch ablesen lässt, wie prominent die Position der Alpen in der Naturforschung war. Bevor Humboldt seine (1799–1804) unternahm, hielt er sich drei Mal in den Alpen auf. Nach seiner Rückkehr aus der publizierte er eine Liste von 125 Bergen, deren Höhe vermessen war, was als Markenzeichen der avancierten Forschung galt. Ein Drittel davon stammte aus dem Alpenraum, der territorial gesehen nur einen verschwindend kleinen Anteil der globalen Gebirgsfläche ausmachte.27

    Diese leitbildähnliche Funktion der Alpen in der westlichen Kultur wird durch weitere Indizien bestätigt. Humboldt und seine Zeitgenossen stellten zum Beispiel häufig Vergleiche mit dem Alpenbogen an, wenn sie in ihren Schriften die Gebirge anderer Kontinente anschaulich beschreiben wollten. Ähnlich wie bei den Schweiz-Bezeichnungen kam es im 18. und 19. Jahrhundert auch zu einem globalen Export des Alpenbegriffs, bis man schließlich von den Alpen, den Alpen von in , den Alpen, den Alpen, den Alpen, den und usw. sprach. Einige dieser transferierten Bezeichnungen waren kurzlebig, andere sind bis heute gebräuchlich.28

    Als man nach dem Ersten Weltkrieg die modernen Olympischen Spiele durch die neuen Wintersportarten ergänzte, trat dasselbe Muster noch im 20. Jahrhundert zu Tage. Offiziell bestanden diese Sportarten aus Disziplinen, die "auf Schnee und Eis" ausgetragen wurden. Doch dies erforderte spezielle natürliche oder technische Voraussetzungen, die in wenigen Gebieten außerhalb der Alpen vorhanden waren. Sie standen den universellen Ambitionen der olympischen Bewegung entgegen und waren mit ein Grund dafür, dass die Winterspiele erst nach den Sommerspielen institutionalisiert wurden. Die erste Winterolympiade fand 1924 in am Fuße des Mont Blanc statt, nachher erhielten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts noch St. Moritz (1928 und 1948) und (1936) den Zuschlag. Nur ein Mal entschied sich das Komitee für einen Austragungsort außerhalb des europäischen Alpenraums, nämlich für in den (1932).29

    Schluss

    Durch sein akzentuiertes Relief bildete der Alpenraum ein Hindernis für Verkehrsflüsse und Kommunikationsprozesse zwischen Süd- und Nordeuropa. Dies zeigte sich besonders an der ausgeprägten Grenzbildung im religiösen, sprachlichen und politisch-staatlichen Bereich. Seit dem 18. Jahrhundert weckte der Alpenraum aber auch das Interesse der sich ausbreitenden Naturbegeisterung. Dadurch wurden die bereits etablierten Transfervorgänge durch weitere ergänzt und überlagert. Wir haben die Beispiele des architektonischen Austauschs und der Landschaftsästhetik angeführt. Anhand der toponymischen Nachbenennung von "Schweiz" und "Alpen" lässt sich auch dokumentieren, dass dieser Prozess im Zeitalter der kolonial-imperialistischen Globalisierung weit über Europas Grenzen hinaus wirkte, so dass die Alpen als "ein außergewöhnliches Gebirge" (une montagne exceptionelle) bezeichnet worden sind.30 Mit Blick auf die Alpenbevölkerung und das geschilderte Alpeninteresse kann man diesem Urteil sicher beipflichten. Doch der Grund dafür lag nicht nur im landschaftlich spektakulären Berggebiet, sondern auch in dessen außergewöhnlicher Lage inmitten dicht bevölkerter Länder eines Kontinents im Aufbruch.

    Jon Mathieu

    Anhang

    Quellen

    [Anonymus]: Art. "Alpen", in: Meyers Konversationslexikon 1 (1885), S. 394. URL: http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=100592 [2021-04-15]

    Diderot, Denis u.a. (Hg.): Art. "Alpes", in: Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers 1 (1751), S. 295. URL: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k50533b/f354.item.texteImage [2021-04-15]

    Reichler, Claude u.a. (Hg.): Le voyage en Suisse: Anthologie des voyageurs français et européens de la Renaissance au XXe siècle, Paris 1998.

    Luther, Martin: Vorlesung über das Deuteronomium 1523/24, in: Martin Luther: Werke: Kritische Gesamtausgabe, Weimar 1883–2009, Abteilung Schriften, vol. 14, S. 489–744. URL: http://archive.org/details/werkekritischege14luthuoft [2021-04-15]

    Ständiges Sekretariat der Alpenkonvention (Hg.): Alpenkonvention: Nachschlagewerk, Innsbruck 2010.

    Ständiges Sekretariat der Alpenkonvention (Hg.): Report on the State of the Alps, Innsbruck 2007.

    Weiss, Richard (Hg.): Die Entdeckung der Alpen: Eine Sammlung schweizerischer und deutscher Alpenliteratur bis zum Jahr 1800, Frauenfeld 1934.

    Zedler, Johann Heinrich (Hg.): Art. "Alpen, Berge", in: Grosses vollständiges Universal-Lexikon aller Wissenschaften und Künste 1 (1732), S. 1334.

    Literatur

    Bergier, Jean-François: Pour une histoire des Alpes, Moyen Age et Temps modernes, Hampshire 1997.

    Bergier, Jean-François u.a. (Hg.): La découverte des Alpes, Basel 1992.

    Boscani Leoni, Simona (Hg.): Wissenschaft – Berge – Ideologien: Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung, Basel 2010.

    Bourdon, Étienne: Le voyage et la découverte des Alpes: Histoire de la construction d'un savoir (1492–1713), Paris 2011.

    Braudel, Fernand: Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II., Frankfurt am Main 1990, vol. 1–3.

    Busset, Thomas (Hg.): Tourisme et changements culturels / Tourismus und kultureller Wandel, Zürich 2004 (Geschichte der Alpen 9). URL: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=hda-001%3A2004%3A9 [2021-04-15]

    Busset, Thomas u.a. (Hg.): Pour une histoire des sport d'hiver / Zur Geschichte des Wintersports, Neuchâtel 2006.

    Cuaz, Marco: Le Alpi, Bologna 2005.

    Danz, Walter (Hg.): Die Zukunft der Alpen: Dokumentation ausgewählter Beiträge des Internationalen Symposiums "Die Zukunft der Alpen" vom 31. 8 bis 6. 9. 74 in Trento-Trient, München 1975, vol. 1–2.

    Dopsch, Heinz / Spatzenegger, Hans: Geschichte Salzburgs: Stadt und Land, vol. 1–8.

    Felsch, Philipp: Laborlandschaften: Physiologische Alpenreisen im 19. Jahrhundert, Göttingen 2007.

    Fontaine, Laurence: Pouvoir, identités et migrations dans les hautes vallées des Alpes occidentales (XVIIe–XVIIIe siècle), Grenoble 2003.

    Frei, Philippe: Globale Transferprozesse der Moderne: Die Nachbenennungen "Alpen" und "Schweiz" im 18. bis 20. Jahrhundert, Diss., Luzern 2017.

    Furter, Reto: Frühneuzeitlicher Transitverkehr über die Alpen, in: Hans-Ulrich Schiedt u.a. (Hg.): Verkehrsgeschichte – Histoire des transports, Zürich 2010, S. 109–119.

    Greyerz, Kaspar von: Religion und Kultur: Europa 1500–1800, Göttingen 2000.

    Guichonnet, Paul: Histoire de l'annexion de la Savoie à la France, Roanne 1982.

    Guichonnet, Paul (Hg.): Histoire et Civilisations des Alpes, Toulouse u.a. 1980, vol. 1–2.

    Hellmuth, Thomas: Die "Erfindung" des Salzkammerguts: Imaginationen alpiner Räume und ihre gesellschaftliche Funktionen, in: Jon Mathieu u.a. (Hg.): Die Alpen! Zur europäischen Wahrnehmungsgeschichte seit der Renaissance / Les Alpes! Pour une histoire de la perception européenne depuis la Renaissance, Bern 2005, S. 349–363.

    Hentschel, Uwe: Mythos Schweiz: Zum deutschen literarischen Philhelvetismus zwischen 1700 und 1850, Tübingen 2002.

    Hoibian, Olivier (Hg.): L'invention de l'alpinisme: La montagne et l'affirmation de la bourgeoisie cultivée (1786–1914), Paris 2008.

    Huwyler, Edwin: Verkaufsschlager Schweizer Chalet, 18.–20. Jahrhundert, in: Geschichte der Alpen 16 (2011), S. 91–110. URL: http://doi.org/10.5169/seals-392034 [2021-04-15]

    Internationale Alpenschutzkommission CIPRA (Hg.): CIPRA 1952–1992: Dokumente, Initiativen, Perspektiven: Für eine bessere Zukunft der Alpen, Vaduz 1992.

    Internationale Gesellschaft für historische Alpenforschung (Hg.): Histoire des Alpes – Storia delle Alpi – Geschichte der Alpen, Zürich 1996–[im Erscheinen]. URL: http://retro.seals.ch/digbib/vollist?UID=hda-001 [2021-04-15]

    Ischler Heimatverein: Bad Ischl: Ein Heimatbuch, Linz 1966.

    Joutard, Philippe: L'invention du mont Blanc, Paris 1986.

    Jouty, Sylvain (Hg.): Dictionnaire des Alpes, Grenoble 2006 (Dictionnaire Encyclopédique des Alpes 1).

    Kälin, Adi: Rigi – mehr als ein Berg, Baden 2012.

    Krober, Pascal u.a. (Hg.): Encyclopédie des Alpes, Grenoble 2006 (Dictionnaire Encyclopédique des Alpes 2).

    Mathieu, Jon: Alpenwahrnehmung: Probleme der Historischen Periodisierung, in: Jon Mathieu u.a. (Hg.): Die Alpen! Zur europäischen Wahrnehmungsgeschichte seit der Renaissance / Les Alpes! Pour une histoire de la perception européenne depuis la Renaissance, Bern 2005, S. 53–72.

    Mathieu, Jon: Geschichte der Alpen 1500–1900: Umwelt, Entwicklung, Gesellschaft, Wien 1998. URL: https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205128311 [2021-04-15]

    Mathieu, Jon: Die dritte Dimension: Eine vergleichende Geschichte der Berge in der Neuzeit, Basel 2011.

    Mathieu, Jon: Landschaftsgeschichte global: Wahrnehmung und Bedeutung von Bergen im internationalen Austausch des 18. bis 20. Jahrhunderts, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 60 (2010), S. 412–427. URL: http://doi.org/10.5169/seals-170034 [2021-04-15]

    Mathieu, Jon: Zwei Staaten, ein Gebirge: Schweizerische und österreichische Alpenperzeption im Vergleich (18.–20. Jahrhundert), in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 15,2 (2004), S. 91–105. URL: https://doi.org/10.25365/oezg-2004-15-2-6 [2021-04-15]

    Mathieu, Jon u.a. (Hg.): Die Alpen! Zur europäischen Wahrnehmungsgeschichte seit der Renaissance / Les Alpes! Pour une histoire de la perception européenne depuis la Renaissance, Bern 2005.

    Moritsch, Andreas (Hg.): Die Kärntner Slovenen 1900–2000: Bilanz des 20. Jahrhunderts, Klagenfurt u.a. 2000.

    Nicolson, Marjorie Hope: Mountain Gloom and Mountain Glory: The Development of the Aesthetics of the Infinite, Seattle 1997 (1. Aufl. 1959).

    Pastore, Alessandro (Hg.): I villagi alpini: Le identità nazionali alle grandi esposizioni, Turin 2011.

    Peyer, Hans Conrad: Verfassungsgeschichte der alten Schweiz, Zürich 1978.

    Pfister, Ulrich (Hg.): Regional Development and Commercial Infrastructure in the Alps: Fifteenth to Eighteenth Centuries, Basel 2002.

    Piatti, Barbara: Die Geographie der Literatur: Schauplätze, Handlungsräume, Raumphantasien, Göttingen 2008.

    Piola Caselli, Fausto (Hg.): Regioni alpine e sviluppo economico: Dualismi e processi d'integrazione (secc. XVIII–XX), Mailand 2003.

    Reichler, Claude: Entdeckung einer Landschaft: Reisende, Schriftsteller, Künstler und ihre Alpen, Zürich 2005.

    Rucki, Isabelle: Das Hotel in den Alpen: Die Geschichte der Oberengadiner Hotelarchitektur von 1860 bis 1914, Zürich 1989.

    Symcox, Geoffrey: Victor Amadeus II.: Absolutism and Savoyard State 1675–1730, London 1983.

    Steininger, Rolf: Südtirol im 20. Jahrhundert: Vom Leben und Überleben einer Minderheit, Innsbruck 1997.

    Tappeiner, Ulrike u.a. (Hg.): Mapping the Alps: Society – Economy – Environment, Heidelberg 2008.

    Thompson, Mark: The White War: Life and Death on the Italian Front 1915–1919, London 2008.

    Tissot, Laurent: From Alpine Tourism to the "Alpinization" of Tourism, in: Eric G. E. Zuelow (Hg.): Touring Beyond the Nation: A Transnational Approach to European Tourism History, Farnham 2011, S. 59–78. URL: https://doi.org/10.4324/9781315235998 [2021-04-15]

    Tschofen, Bernhard: Tourismus als Modernisierungsagentur und Identitätsressource: Das Fallbeispiel des Skilaufs in den österreichischen Alpen, in: Geschichte der Alpen 9 (2004), S. 265–282. URL: http://doi.org/10.5169/seals-10122 [2021-04-15]

    Verein für Bündner Kulturforschung (Hg.): Handbuch der Bündner Geschichte, Chur 2000, vol. 1–4.

    Viazzo, Pier Paolo: Upland Communities: Environment, Population and Social Structure in the Alps Since the Sixteenth Century, Cambridge 1989.

    Walter, François: La montagne alpine: Un dispositif esthétique et idéologique à l'échelle de l'Europe, in: Revue d'histoire moderne et contemporaine 52,2 (2005), S. 64–87. URL: https://doi.org/10.3917/rhmc.522.0064 [2021-04-15]

    Wendland, Andreas: Der Nutzen der Pässe und die Gefährdung der Seelen: Spanien, Mailand und der Kampf ums Veltlin (1620–1641), Zürich 1995.

    Werlen, Iwar (Hg.): Mehrsprachigkeit im Alpenraum, Aarau 1998.

    Wiegand, Hermann: Die Alpen in der lateinischen Dichtung des 16. Jahrhunderts: Mit einem Ausblick, in: Wolfgang Kofler u.a. (Hg.): Gipfel der Zeit: Berge in Texten aus fünf Jahrtausenden, Freiburg im Breisgau 2010, S. 117–139.

    Anmerkungen

    1. ^ Zedler, Art. "Alpen, Berge" 1732, S. 1334; Luther, Vorlesung 1895, S. 546; Diderot, Art. "Alpes" 1751, S. 295. Vgl. dazu sowie zu Petrarca Cuaz, Alpi 2005, S. 11; Bourdon, Voyage 2011, S. 25.
    2. ^ Vgl. Bergier, Pour une histoire 1997, vor allem das Kapitel " Le trafic à travers les Alpes et les liaisons transalpines du haut Moyen Age au XVII siècle ", Zitat 1–2.
    3. ^ Danz, Zukunft 1975, vol. 1, S. 149.
    4. ^ Für 1500–1900: Mathieu, Geschichte 1998, S. 35 (hier umgerechnet auf das Gebiet der Alpenkonvention); für 2000 vgl. Ständiges Sekretariat der Alpenkonvention, Report 2007, S. 36 (nationale Werte von 1999–2005).
    5. ^ Vgl. Greyerz, Religion 2000.
    6. ^ Zu den Westalpen vgl. Guichonnet, Histoire et Civilisations 1980, vol. 1, S. 273–276; Symcox, Victor Amadeus II. 1983, S. 92–105; zu den Zentralalpen vgl. Wendland, Veltlin 1995; Verein für Bündner Kulturforschung, Handbuch 2000, vol. 2, S. 141–171.
    7. ^ Zu den Ostalpen vgl. Dopsch / Spatzenegger, Geschichte Salzburgs, vol. 2, 1. Teil, S. 262–282; im Anschluss daran kam es für längere Zeit auch in den habsburgischen Erbländern wiederholt zu Deportationen.
    8. ^ Guichonnet, Histoire et Civilisations 1980, vol. 2, S. 137–168; Werlen, Mehrsprachigkeit 1996; Krober, Encyclopédie 2006, S. 235–237.
    9. ^ Cuaz, Alpi 2005, 47–78; Steininger, Südtirol 1997; Moritsch, Kärntner Slovenen 2000.
    10. ^ Zedler, Art. "Alpen, Berge" 1732, S. 1334 (die Steiermark fehlt in der Aufzählung); [Anonymus], Art. "Alpen" 1885, S. 401f.; allgemein zur politischen Raumbildung: Mathieu, Geschichte 1998, S. 19–24; Krober, Encyclopédie 2006, S. 179–183.
    11. ^ Cuaz, Alpi 2005, 79–96; Thompson, White War 2008.
    12. ^ Guichonnet, Annexion 1982; Peyer, Verfassungsgeschichte 1978, S. 146f.
    13. ^ CIPRA, CIPRA 1952–1992 1992; Ständiges Sekretariat der Alpenkonvention, Alpenkonvention 2010.
    14. ^ Die zitierte Stelle von Brockes findet sich bei Weiss, Entdeckung 1934, S. 28f.; die umfangreichste Textsammlung bei Reichler / Ruffieux, Voyage en Suisse 1998.
    15. ^ Joutard, Invention 1986; Bergier, Découverte 1992; Nicolson, Mountain Gloom 1997; Reichler, Entdeckung einer Landschaft 2005; Mathieu, Alpenwahrnehmung 2005; Wiegand, Lateinische Dichtung 2010.
    16. ^ Mathieu, Dimension 2011, S. 164–165; Piatti, Geographie 2008.
    17. ^ Hentschel, Mythos 2002; Mathieu, Staaten 2004; Mathieu / Boscani Leoni, Die Alpen! 2005; Cuaz, Alpi 2005.
    18. ^ Mathieu, Die Alpen! 2005, vor allem S. 55f., 67; Busset, Tourisme 2004; Tissot, Alpine Tourism 2011.
    19. ^ Kälin, Rigi 2012; Ischler Heimatverein, Bad Ischl 1966; Hellmuth, "Erfindung" des Salzkammerguts 2005.
    20. ^ Hoibian, Alpinisme 2008.
    21. ^ Busset, Sport d'hiver 2006; Tschofen, Tourismus 2004.
    22. ^ Furter, Transitverkehr 2010.
    23. ^ Viazzo, Upland Communities 1989; Pfister, Regional Development 2002; Fontaine, Pouvoir 2003; Piola Caselli, Regioni 2003.
    24. ^ Rucki, Hotel 1989, insbesondere S. 38f., 109–115, 185–213.
    25. ^ Huwyler, Chalet 2011; Pastore, Villagi alpini 2011.
    26. ^ Walter, Montagne 2005; Mathieu, Landschaftsgeschichte 2010; Frei, Globale Transferprozesse [im Erscheinen, laufende Dissertation an der Universität Luzern].
    27. ^ Boscani Leoni, Wissenschaft 2010; Mathieu, Dimension 2011, S. 33–43; für die alpine "Laborlandschaft" des 19. Jahrhunderts vgl. Felsch, Laborlandschaften 2007.
    28. ^ Vgl. Anm. 26.
    29. ^ Mathieu, Dimension 2011, S. 193–195.
    30. ^ Braudel, Mittelmeer 1990, vol. 1, S. 44.

    Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

    Übersetzt von:Translated by:
    Fachherausgeber:Editor: Ruth-Elisabeth Mohrmann
    Redaktion:Copy Editor: Christina Müller

    Eingeordnet unter:Filed under:

    Indices



    ZitierempfehlungCitation

    : Der Alpenraum, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2013-03-04. URL: https://www.ieg-ego.eu/mathieuj-2013-de URN: urn:nbn:de:0159-2013040306 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

    Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

    When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.