Ergebnis Ihrer SucheSearch results

270 Ergebnisse für Ihre Anfrage items matching your search terms
 
 

gespeicherte Suchanfragensaved queries    + save this querydiese Suchanfrage speichern
 

BeiträgeText

Zivilgesellschaft
"Zivilgesellschaft" hat als Begriff und Konzept seit 1989 in der deutschen und europäischen Geschichtswissenschaft einen starken Aufschwung erfahren. Einer ...
by Dieter Gosewinkel
Europa
Als kulturelle Referenz entfaltete Europa ein Eigenleben. Zunächst entstand ein Begriff und ein Bild von Europa als etwas Eigenem, das für sich in der Oikumene ...
by Wolfgang Schmale
Der "Westen" als Feindbild
Für das östliche Christentum war "der Westen" in der Neuzeit eine Folie, die zur Abgrenzung und Unterscheidung diente. Die historischen Wurzeln dieser ...
by Thomas Bremer
Botanical Garden
Botanical gardens represent both an artificial and natural space for the directed interaction of man with nature. They enable unique encounters not only with ...
by Marianne Klemun
Hospital / Krankenhaus
Das Krankenhaus ist ein typischer Sonderort der Moderne: Versammelt werden kranke Menschen im Sinne einer idealiter sozial und weltanschaulich indifferenten ...
by Fritz Dross
Christlicher Hellenismus
Die Orthodoxe Kirche wird oft als eine ahistorische unwandelbare Größe betrachtet. In Wirklichkeit durchlief sie in den vergangenen Jahrhunderten wichtige ...
by Dimitrios Moschos
Mediengattungen
Medien, verstanden als Techniken zur massenhaften Verbreitung von Aussagen an große Publika, sind in der Menschheitsgeschichte erst spät aufgetreten. Lange ...
by Jürgen Wilke
University Collections
European universities house a variety of collections that played, and continue to play, an important role in the development of academic traditions, in the ...
by Cornelia Weber
Technology
In debates surrounding Europe's shared history, the role of technology is hardly addressed. As a contributing factor, it appears too far removed from political ...
by Marcus Popplow
Border Theories
This article discusses concepts and realities of "borders" in early modern Europe. It outlines the basic shifts in the relevant terminology with particular ...
by Maria Baramova
 
 
 
 
 

MedienMedia

keine ErgebnisseNo Results